Universal Fernbedienung

Registriert
10. Mai 2013
Beiträge
5.190
Hallo zusammen,

denke ich bin hier richtig.


Mich nerven immer die zich Fernbedienungen auf dem Sofa... nun gibt es da doch so Universale, damit kann man alle Geräte schalten.

Hatte vor Jahren schon mal eine gekauft, war aber der letzte Schrott, gibt es da heute bessere? Auf was muss ich denn da genau achten und von wo bekomme ich denn die ganzen Frequenzen von meinen Geräten her (hab keine Anleitungen mehr)?

Möchte damit schon alles Schalten können, so wie mit den originalen auch, also auch An und Aus (im Standby-Modus).

Kann mir dazu jemand einen Tipp geben?

Es sich momentan 6 Geräte, also bis 10 könnten es schon mal werden.
Gehen auch Licht-Funksteckdosen?


Gruß Ditschy
 
  • Ich kenne auch nur diese Schrottteile, hab aber bisher auch immer aus dem Billigcenter welche gekauft (5 € ++).

    Die Frequenzen einzustellen sind eher unkompliziert.

    Es gibt 2 Methoden:

    1. Die Anleitung erhält eine Liste mit Frequenzen sortiert nach Gerätebezeichnung als z.b. Samsung xxxx. dies einstellen und in der Regel funktioniert dann bereits alles für dieses Gerät.

    2. Lernfunktion: Du drückst eine Taste auf der alten Fernbedinung und programmierst diese auf eine Taste der neuen fernbedinung und so gehst du alle Tasten durch.

    Wenn du eine gute Fernbedienung findest sag Bescheid, ich suche auch so etwas.
     
  • Wenn du eine gute Fernbedienung findest sag Bescheid, ich suche auch so etwas.


    Mit den Usern Hilfe bekommen wir sicher eine optimale zusammen... :)



    OT:
    10 Geräte? Sag bloß, du hast schon beheizbare Puschen?


    Aaaalso:
    - Fernseher
    - Sat Receiver
    - DVD Player
    - Anlagen Receiver
    - CD Player
    - Kassettendeck
    - Surround System

    ... dann sollten noch gleich 3 Funksteckdosen für das Licht mit dazu... macht zusammen 10. ;)
     


  • Das ist gut... :grins::grins:
    "Wenn es funktioniert, bist du fertig! Wenn nicht, und wenn du alle anderen Methoden probiert hast, wird dein Gerät von der Universalfernbedienung nicht unterstützt." :grins:


    Übernimmt die Uni-Fernbedienung nach der Codeprogrammierung denn eigentlich alle Tasten der alten Fernbedienung, oder geht da nur die Ein / Aus Taste?
    Meine bei den alten waren nur manche Tasten möglich zu programmieren, und dann musste auch alles einzeln eingegeben werden... hoffe die neuem übernehmen gleich alles?
     
    Das ist gut... :grins::grins:
    "Wenn es funktioniert, bist du fertig! Wenn nicht, und wenn du alle anderen Methoden probiert hast, wird dein Gerät von der Universalfernbedienung nicht unterstützt." :grins:


    Übernimmt die Uni-Fernbedienung nach der Codeprogrammierung denn eigentlich alle Tasten der alten Fernbedienung, oder geht da nur die Ein / Aus Taste?
    Meine bei den alten waren nur manche Tasten möglich zu programmieren, und dann musste auch alles einzeln eingegeben werden... hoffe die neuem übernehmen gleich alles?


    :grins::grins:
     
  • Ich hatte bislang auch ähnliche Probleme. Letzlich haben die Unifernbedienungen nicht alle Funktionen unterstützt bzw. es waren keine geeigneten Tasten auf der Unifernbedienung um Funktionen darauf zu programmieren oder man konnte teilweise bestimmte Tasten gar nicht programmieren.

    Das ganze ist aber ewig her, seitdem habe ich es gar nicht mehr probiert. Heutsotage werden viele Funktionen über Menü gesteuert was die Sache erheblich erleichtert.
    Ich vermute mal die neueren Modelle dürften weitaus besser sein.

    Meine künftige Fernbedienung muss vor allem auch eine starke Leistung haben und auch aus ungeigneten Winkeln funktionsfähig sein.
     
    Probiert habe ich es nie aber:

    1. TV muss ja bei Fremdsteuerung über Receiver nur An-und ausgemacht werden.
    2. Universal FB haben Tasten wo man das Gerät aussucht das man steuern will
    3. Video/DVD Oder sonstige Geräte haben ja die gleichen Tasten Heisst Aufnahme/ Play/Stop/Vor/Zurück müssen also nur einmal auf der Universal FB drauf sein.
    4. Menüsteuerung könnte heutzutage auch darüber gesteurt werden, das dürfte aber abhänig von der Kompalität deiner Geräte sein. Alter und Marke.

    Die Antwort kann dir nur ein Fachmann geben, der anhand deiner Geräteliste mit Firmware stand die passende Universal FB aussucht.
     
  • Eine akustische hört sogar auf´s Rülpsen, nur weis ich nicht was sie daraus macht. Vielleicht wird die Sprinkleranlage aktiviert.

    Das Problem habe ich anders gelöst. Die Bedienung ist eh schon kompliziert genug.
    Ich halte nichts von den Universal-FB. Der neue Fernseher hat den SAT-Receiver drin. Das war vorher schon nervig mit den Zweien. Dann habe ich noch eine fürs Radio. Musik spiele übern Stick ab, Videos übern Laptop.

    Gruß Karl
     
    Akustische Fernbedienung ist:
    Wenn ich sage... "Schaaatz, schaltest du bitte um"... "weiter"... "weiter"... "halt zurück"... "Danke".

    Rülpsen heißt: Bier zum Sofa.... :grins:


    Hoffentlich nimmt dies niemand ernst...
     
    Soo, hab mal so ein günstiges 10-1 Teil zum testen erstanden.

    Klappt so weit alles prima, nur der Kathrein Sat-Receiver will nicht... im Netz hab ich nicht wirklich etwas gefunden, nur das manche da auch wohl Probleme haben... toll (bin ja froh, dass das kein teures Modell war, aber eventuell geht es auch deshalb nicht? Kann es mir aber kaum vorstellen, denn einige Codes stehen ja sogar in der Anleitung, aber alle ohne Funktion.)!

    Nun, hab wenigstens mal aus 7 Fernbedienungen 1 gemacht, der Sat-Reciever wäre halt die meist benötigte Fernbedienung. :mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten