Ungras oder was ist das?

Ragoe

0
Registriert
20. Juli 2007
Beiträge
2
Hallo,

ich bin neu in dem Forum und möchte mich gleich mit einem immer größer werdenden Problem an euch wenden.
Ich hab da in meinem Rasen so ein unerwünschtes Zeug von dem ich nicht weis was es ist, und vor allem wie ich es wieder los werde.
Der Rasen ist ca. ein halbes Jahr alt und der Boden sehr lehmig.
Ich mähe jede Woche, der Rasen wurde vor zwei Wochen mit Wolf Rasendünger Plus Unkrautvernichter LQ gedüngt was aber lediglich zur folge hatte, das ´sich das Zeug noch schneller vermehrt.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Gruß
Ragoe
 

Anhänge

  • 000_0097.webp
    000_0097.webp
    306,4 KB · Aufrufe: 2.304
  • Ungräser lassen sich nur noch unter großen Aufwand entfernen, da es keine gezielte Bekämpfung (auf chemischer Ebene) gibt

    niwashi, der Ausstechen und gleichzeitige Neuansaat empfiehlt ...
     
    Hab ich auch.
    Da es im großen und ganzen aber wenig stört, kann man es nach und nach rausreißen. So versuch ich das zumindest :)


    Sharif
     
  • Hallo!

    Ich stehe vor demselben Problem (Neusaat Ende Mai 2007) und habe ebenfalls keine Ahnung wie ich das Zeug wieder loswerden soll.
    Das Zeug vermehrt sich leider schenller und besser als der angesäte Rasen, noch dazu läßt es sich kaum ausreißen, da die Wurzeln sehr lang sind und der Halm relativ schnell bricht.

    Kann es sein daß es sich dabei um Knick-Fuchsschwanz handelt?

    lg
    starcry:(
     
  • Also das mit dem Aussreißen funktioniert sehr gut ist aber mühsam, und wenn das Kraut bißchen größer ist hast Du da nen schönes Loch bzw. ne kahle Stelle nachdem das Kraut raus ist. Aber wenn Du jeden Tag ne viertel sunde investierst mit mem Spargelstecher z.B. kriegst du das in 2 bis 3 Wochen in den Griff. Und Du siehst dieses Kraut dann auch sofort, rauszupfen und gut. Ich sammle die Unkräuter im Eimer und laß sie trocknen und dann auf den Kompost.
    Ach ja du musst mit dem finger um die Pflanze rumstreichen, damit Du auch alle Halme rauskriegst, sonst kann sich das Kraut mit den verbleibenden samen schnell vermehren und wenn Du alle Halme erwischt hast de gewonnen.

    Gruß Ramirez

    Und immer schön mähen, dann gehts auch schneller zurück:) :)
     
    Danke für die Antworten, auch wenn sie nicht besonders erfreulich sind. Das mit dem rausreisen mach ich nun schon Wochenlang, so wie es die Zeit erlaubt 3 mal die Woche mindestens einen Eimer voll. Leider hab ich das Gefühl, dass es immer mehr anstatt weniger wird. Wahrscheinlich muss ich damit warten bis mein Nachbargrundstück bebaut wird. Aber das kann leider noch ein paar Jahre daueren.

    Gruß
    Ragoe
     
  • hi

    habe auch unmengen den dem unkraut im garten:mad:

    handelt es sich dabei um den Knick-Fuchsschwanz ?

    danke nexx
     
    Habe dieses Rosetten-Gewaechs nach Verlegung von Rollrasen.
    Was ist das?
    Ein übliches Kraut? In der Umgebung gibt es das jedenfalls nicht.
    Danke für eure Hilfe.
     

    Anhänge

    • IMG_2722.webp
      IMG_2722.webp
      241,1 KB · Aufrufe: 685
    • IMG_2712a.webp
      IMG_2712a.webp
      172,4 KB · Aufrufe: 1.884
    Zuletzt bearbeitet:
    Dieses "Ungras" nennt sich Poa annua (einjähriges Wiesenrispengras).

    Man muß nur darauf achten, daß es keine Samen bildet.
    Geht, wie schon der Name sagt, nach einem Jahr wieder weg.

    Eventuell mit einem Rasenkamm die Halme aufstellen und dann abmähen.
    Ansonsten ist es nicht zu bekämpfen.

    mfg
     
    Dieses Zeugs haben wir auch im Garten, es ist Hühnerhirse!

    Kann man gut vor der Aussaat ausreissen, mit Geduld und Spucke sollte das dann nicht wiederkommen. Allerdings sind die Samen wohl bis zu 5 Jahren keimfähig, also nicht aufgeben!
     

    Anhänge

    • Unkraut-1.webp
      Unkraut-1.webp
      248,9 KB · Aufrufe: 591
    • UnkrautBlte.webp
      UnkrautBlte.webp
      68,6 KB · Aufrufe: 501
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten