ungiftige zimmerpflanzen bei katzen ??

outlaw

0
Registriert
20. Juli 2010
Beiträge
354
hallo erst mal suche zimmerpflanzen die nicht giftig sind für katzen :confused:
 
  • Hallo Outlaw


    Habe in meinem Buch nachgesehen.
    Nicht giftig:
    Frauenhaarfarn - Fuchsie - Geldbaum - Geweihfarn - Kokospalme - Mühlenbeckie - kriechendes Schönpolster - Zimmerbambus - Zyperngras

    Die letzten beiden werden sogar als Futterpflanzen beschrieben, an denen die Katzen auch knabbern dürfen.

    Gut wäre es, ihnen Katzengras anzubieten, dann lassen sie die Zimmerpflanzen normalerweise in Ruhe.

    Die Grünlilie, an der Katzen manchmal gerne knabbern, wird als schwach giftig bezeichnet. Dies betrifft allerdings nur die kleinen Samenknubbel, die sich nach den Blüten entwickeln. Wenn du die abzwickst, gibt es keine Probleme.


    LG Katzenfee
     
    Hallo, die einzigen Blätter, die mein Kater anknabbert, sind die des Elefantenfußes .
    Ansonsten habe ich mehr als 65 Grünpflanzen im Haus, und weiß nicht, wer giftig ist oder nicht.
    Mein Kater geht nirgends ran ( Gott sei Dank ) Anhang anzeigen 304012
     
  • Tschuldigung, wenn ich mal einen uralten Thread wieder hoch bringe.

    Nächstens werden zwei kleine Wohnungskatzen bei uns einziehen.

    Anscheinend ist die Buntnessel nicht gerade geeignet für einen Haushalt mit Katzen? Wegen der ätherischen Öle, die sie hat.

    Was sind eure Erfahrungen? Ich habe ziemlich viele Buntnesseln... es besteht jedoch für mich zum Glück die Möglichkeit, sie erhöht zu stellen, aber trotzdem möchte ich nachfragen.

    Grünlilien sind anscheinend umgekehrt ok für Katzen?

    Selbstverständlich werde ich Katzengras kaufen, damit sie eine „Ablenkung“ haben.
     
    Ich kann nur von meinen Katzen sprechen, Linserich.
    Die gehen an nix dran, was nicht für sie gedacht ist. Orchideen, Sonnentau, Ficus einige ander Zimmerflanzen und auch nicht an meine Indoorplantage (Tomaten, Chili und auch verschiedene Stecklinge von Gartenkram).

    Du kannst tatsächlich, ähnlich konsequent wie bei einem Hund sein.
    Ein klares NEIN oder ein klägliches Aua, verstehen die sehr wohl und je klarer du deine Meinung durchsetzt, desto uninteressanter werden bestimmte Dinge...
     
  • .
    Katzen und Erziehung?
    Ja, sie aktzeptieren ein klares NEIN, aber, was sie so alles anstellen, wenn der Diener außer Haus ist (aus den Augen, aus dem Sinn;-) (; da haben unsere schon fast den Fernseher (war damals noch sehr klein und handlich im Regal geparkt) zu Boden befördert und etliche Blumentöpfe dazu.
    Und angeknabbert war auch etliches (nicht Giftiges)

    wilde Gärtnerin
     
  • Naja...
    Bei einem Hund weißte auch nicht was der macht wenn du nicht zu Hause bist.

    Ich finde man kann nicht verallgemeinern, das ist auch immer ne Sache von Charakter, Ablenkung, Alter, Rasse und Auslastung...
     
    So ist es. Und wir werden ihnen hoffentlich genug Abwechslung und genügend Sachen bieten, mit denen sie sich beschäftigen können und dürfen, so dass sie das restliche Mobiliar hoffentlich in Ruhe lassen. 😊 Und das nein werden wir ihnen antrainieren.
     
    Naja...
    Bei einem Hund weißte auch nicht was der macht wenn du nicht zu Hause bist.

    Ich finde man kann nicht verallgemeinern, das ist auch immer ne Sache von Charakter, Ablenkung, Alter, Rasse und Auslastung...

    Ja, zu einem gewissen Teil hast du Recht: unser Cocker hat damals alle erreichbaren Schuhe und Teppiche angekaut.

    Alle seine Nachfolger schlafen ganz brav vor sich hin - oder tun, wenigstens so, wenn sie zur Tür kommen;-)
     
    Genau. Katzen muss man nicht erziehen. Das geht sowieso nicht. Die erziehen sich selbst. Zu Katzen muss man nur lieb sein. Dann machen die alles.

    Aber den Linserich müssen wir erziehen. Nämlich dass er regelmäßig Katzenbilder im Catwalk-Thread postet!

    Nämlich hier: Catwalk -Fotoshooting - Hausgarten.net

    Also du weißt jetzt Bescheid, Linserich, ja?

    :giggle:
    Ob ich mich wohl erziehen lasse? 😁

    Aber kein Problem, sobald Brüderchen und Schwesterchen eingezogen sind, gibt es Bilder.
     
  • Zurück
    Oben Unten