Ungeziefer an den Rosen - Hilfe

Registriert
02. Juni 2010
Beiträge
77
Hallo,

ich habe an meinem Haus vier Rosenstöcke und einen Rosenstrauch - leider habe ich nun einen Ungezieferbefall und zwar einen massiven. Alle Knospen sind vollbesetzt mit grünlichem Viehzeuchs.

Ich habe mal 3 hochauflösende Bilder gemacht, da sieht man die ganz gut:

ImageShack Album - 3 images

Ich bitte um kurze Einschätzung was das für Dinger sind (sehen für mich wie Blattläuse aus). Gerne auch Tipps wie man die wieder los wird - das sind echt ganz schön viele.

Danke für alle Hinweise!
 
  • Hallo,
    die Tierchen sehen aus wie Große Rosenblattlaus.
    Diese sind grün oder rosa und werden 3 bis 4 mm groß.
    Sie wechseln später zu den Erdbeeren und auch in Apfelbäume.
    Bekämpfung: verschiedene Jauchen und Tees von Farnkraut, Rainfarn, Rharbarberblätter;
    härtere Mittel: Schmierseifenbrühe mit Spiritus.

    Etwas hilft garantiert.:cool::cool:

    MfG Seetallaube
     
  • ich würde erst mal den wasserschlauch betätigen und so viele wie möglich wegspritzen. jetzt ist das wetter gut und die rosen trocknen schnell ab.
    dann neem einsetzen. oder spruzit. beides ist gut.
    das ganze muss nach einer woche wiederholt werden.
     
  • Wegspritzen hilft leider nicht wirklich, den Viechern ist zumindest ein normaler Wasserstrahl egal. Ich habe mir mal 75ml Neem und eine 5l Druckspritze bestellt - ich werde berichten ob das den gewünschten Erfolg bringt.

    Im Notfall muss ich - bzw. meine Rosen - mit den Viechern leben. Eine wirkliche begative Auswirkung sehe ich zumindest derzeit noch nicht, die Rosen blühen schön und in großer Stückzahl.
     
    Kurzes Update hierzu: Wir waren im Urlaub, nach dem Urlaub wollte ich das Neem-Zeug aufspritzen. Und siehe da: Wir kamen zurück und alle Blattläuse waren weg. Haben sich wohl dann was anderes gesucht.

    Nun habe ich (heute) neben die Rosen Lavendel gepflanzt und hoffe, dass die Läuse dann nächstes Jahr erst gar nicht wieder kommen.
     
  • Kurzes Update hierzu: Wir waren im Urlaub, nach dem Urlaub wollte ich das Neem-Zeug aufspritzen. Und siehe da: Wir kamen zurück und alle Blattläuse waren weg. Haben sich wohl dann was anderes gesucht.
    Guck mal genauer im Garten. Irgendwo müssen ja die ganzen rülpsenden Marienkäfer sitzen... :)

    Ne im Ernst, ich habe jedes Jahr zu irgendeiner Zeit die Rosen (und tlw. auch andere Pflanzen) voll mit Läusen. Die ersten Jahre stand ich immer mit "scharrenden Hufen" und fragte mich, welches chemische Mittel ich jetzt am besten einsetze. Und jedes Jahr waren innerhalb kürzester Zeit die gepunkteten Helferlein mit Ihren Babys da und haben aufgeräumt.. :) Seitdem bin ich viel gelassener geworden.

    Und da in meinem Garten nur im frühesten Frühjahr gespritzt wird, und da auch nur der Zwerpfirsich gegen die Kräuselkrankheit, haben die Marienis auch nichts zu befürchten..
     
    Hallo,

    das Problem hatte ich auch schon. Ich möchte vor allem nicht mit der chemischen Keule gegen die Biester vorgehen, denn wir haben Haustiere und auch kleine Kinder, die alles anpatschen und dran gehen. Hab dann mal im Netz gestöbert und eine Seite mit Hausmittel gegen Blattläuse gefunden. Hab dann auch mal die Blätter mit Brennesselsud mehrmals eingesprüht und es hat funktioniert.
    Viel Erfolg :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten