Ungenutzter Garten - was damit machen?

Registriert
25. März 2008
Beiträge
2
Hallo,

ich hoffe, ich habe das richtige Unterforum für meine Frage erwischt, ansonsten bitte verschieben.

Seit meinen Mutter ein Pflegefall geworden ist, verwildert unser Garten hintern Haus, und ich überlege, was ich damit machen soll. Könnte man ihn anderen zur Verfügung stellen, die ihn dafür pflegen? Gibt irgendwelche Gesetze, die dagegen sprechen und was sollte man dabei beachten z.B. auswuchernde Pflanzen wie Bambus verbieten? Danke für Eure Ratschläge.

Liebe Grüße
Sarah
 
  • Hallo,

    ich hoffe, ich habe das richtige Unterforum für meine Frage erwischt, ansonsten bitte verschieben.

    Seit meinen Mutter ein Pflegefall geworden ist, verwildert unser Garten hintern Haus, und ich überlege, was ich damit machen soll. Könnte man ihn anderen zur Verfügung stellen, die ihn dafür pflegen? Gibt irgendwelche Gesetze, die dagegen sprechen und was sollte man dabei beachten z.B. auswuchernde Pflanzen wie Bambus verbieten? Danke für Eure Ratschläge.

    Liebe Grüße
    Sarah

    Hallo Sarah,

    zu erst mal

    herzlich willkommen hier im Forum.

    Ich weiß, daß ein Pflegefall eine arbeits.- und zeitaufwendige Arbeit ist.

    Zu Deinen Fragen:

    Was Ihr mit Eurem Eigentum, sprich Garten, ist Eure Angelegenheit.
    Wichtig: Wie ist es mit der Wasserversorgung der Pflanzen?
    Mein Tipp: Lass eine 2. Wasseruhr setzen, nur für den Gartengebrauch. Dies vermeidet ein Ärger mit der Wasserabrechnung. Der "Pächter" des Gartens zahlt nur das "Gartenwasser", es gibt keine Abwasserrechnung für das Wasser und auf der Abrechnung ist das gebrauchte Wasser gesonder aufgeführt.

    Man kann mit Absprach oder per Vertrag festlegen, was nicht gepflanzt werden soll zB. Bambus.

    Hoffe es hat Dir etwas geholfen

    LG
    Dieter
     
    Hallo Dieter,

    vielen Dank für Deine Antwort. An eine eigene Wasseruhr hatte ich nämlich gar nicht gedacht.

    Liebe Grüße
    Sarah
     
  • Zurück
    Oben Unten