Und wieder mal blaue Scheinzypressen

  • Ersteller Ersteller Waidler
  • Erstellt am Erstellt am
W

Waidler

Guest
Hallo Leute!

Ich suche mich seit 2 Tagen durch diverse Foren und hab mich jetzt entschlossen hier mal meine Frage reinzustellen, da ich mir noch immer nicht ganz sicher bin.
Wir haben im Garten einen "natürlichen" Sichtschutz aus ca.25Stck blauen Scheinzypressen. Gepflanzt wurden die laut den Nachbarn vor 5-6 Jahren. Höhe ca. 2,8m. Bei 2 zusammenliegenden Zypressen hat sich in den letzten Wochen die untere Astreihe bräunlich verfärbt. Mittlerweile sind bei jeder Pflanze ca. 3-4 Äste richtig Braun. Oben drüber sind die Pflanzen aber noch wunderbar blau-grün. Also der Boden bei uns ist sehr lehmig, ab ca. 30cm wirklich harter Lehmboden. Soll ich mit Bittersalz anfangen und abwarten ob´s besser wird, so wie man häufiger liest oder gibts andere Methoden?
Die 2. Frage wäre, wir möchten die Pflanzen zuschneiden, auf etwa 2m. Geht es bei einer Pflanzenhöhe von schon fast 3m überhaupt noch die auf 2m runterzuschneiden oder wird das schon kritisch?

Schon mal besten Dank im Voraus für eure Hilfe.

M.f.G. Markus
 
  • Hallo waidler,
    blaue Scheinzypressen sind sehr anspruchsvoll. Sie wollens feucht aber nicht zu feucht. Auf schweren Lehmboden gehen immer ein paar ein. Das zieht sich über Jahre hinweg. Besser und robuster sind Thuja z. B. Smaragd. Aber du hast ja schon gepflanzt. Wenn möglich eine Drainage legen. Schneiden nur so tief wie etwas grünes bzw. blaues treibt. aus den dürren Trieben treibt nichts mehr aus. Falls welche nachgepflanzt werden, keine Blauzypressen mehr, die neuen gehen nämlich wieder kaputt. s.o.
    Aber vielleicht packen die es ja noch. Eigentlich Betrug, dass immer noch Blauzypressen als hecke verkauft werden. Der Ärger ist nämlich vorprogrammiert. Schau dich mal in der Gegend um, du wirst kaum eine vollständige gesunde Hecke sehen.
    Gruß
    baumpaul
     
    Hallo baumpaul

    Vielen Dank für deine Antwort, obwohl es natürlich nicht die war die ich mir erhofft hatte.
    Am Samstag hab ich die Hecke auf ca. 2,5m gestutzt. An der Seite habe ich nur sehr wenig weggenommen. Die braunen Triebe wurden entfernt. Der Boden mit Bittersalz und Humus gedüngt und gestern noch auf der gesammten Länge dick Rindenmulch ausgebracht. Mehr kann ich wohl jetzt nicht mehr tun.
    Mit der Verbreitung der Thujas hast du recht. 7 von 10 Nachbarn haben Thujas, die anderen haben blaue Zypressen, die aber recht gut wachsen. Das tun auch meine nur die eine Stelle macht eben Sorgen.

    M.f.G. Markus
     
  • Hallo Waidler,

    ich habe eben deine Frage hier im Forum gelesen.

    Du hast letztes Jahr deine hecke gekürzt. Wie ist das den ausgegangen??

    Hat sie es überlebt??

    Ich überlege nämlich meine auch mal richtig zu stutzen???

    Gruß Joecki
     
  • Zurück
    Oben Unten