Gelöst Und was ist das? Blutjohanniskraut

Registriert
04. Okt. 2012
Beiträge
179
Ort
Magdeburg
Noch eine Pflanze, die ich nicht kenne. Auch eher im schattigen Bereich zuhause.

was.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Und was ist das?

    *grins*

    An Kirschlorbeer glaube ich nicht. Erstens glänzen seine Blätter stärker, und zweitens: Schiebt er nicht erst einen kleinen Stamm oder auch mehrere aus dem Boden, aus dem er dann weitertreibt? An der gezeigten Pflanze ist ja zu sehen, dass sie viele kleine belaubte Stengel treibt, auch einen kleinen, neuen.

    Ich bleibe bei Blutjohanniskraut, ganz optimistisch ;)
     
  • AW: Und was ist das?

    Hat Liguster nicht kleinere Blätter? Elbblümchen, hälst du mal ein Lineal, eine Münze oder ein Streichholz oä als Größenelement dran und knipst nochmal?

    Grüßle
    Billa
     
  • AW: Und was ist das?

    Ich hätte auch auf einen Liguster getippt. Ab und an können da ja auch mal größere Blätter auftauchen bei dem, oder? Zumindest werden ja nach z.B. einem Schnitt oft "Monsterblätter" gebildet bei vielen Pflanzen.

    LG Oli
     
    AW: Und was ist das?

    Falls es Liguster ist, lern' ich gern dazu, versteht sich ;)

    Schade nur, dass das Pflänzchen vermutlich nicht blühen wird, sonst könnten wir schneller sehen, was es ist.
     
    AW: Und was ist das?

    An Kirschlorbeer glaube ich nicht. Erstens glänzen seine Blätter stärker, und zweitens: Schiebt er nicht erst einen kleinen Stamm oder auch mehrere aus dem Boden, aus dem er dann weitertreibt? An der gezeigten Pflanze ist ja zu sehen, dass sie viele kleine belaubte Stengel treibt, auch einen kleinen, neuen.
    Hast ja recht, Billa, jetzt wo du's sagst, seh ich's auch und nehme meine falsche Verdächtigung zurück. Nee, ist kein Kirschlorbeer. Glück gehabt!:grins:
     
    AW: Und was ist das?

    Danke für den Austausch.

    Also Kirschlorbeerbabys habe ich auch. Da weiß ich, wie das aussieht.

    Liguster züchte ich auch schon, was dann mal als Hecke angepflanzt werden kann.

    Ich mache noch ein Bild mit Lineal oder ähnlichem.

    Billa: Ich erinnere mich, dass an manchen Gewächsen größere, gelbe Blüten waren. Dann könnte es vielleicht etwas mit Johanniskraut zu tun haben. Ich googele mal danach.
     
  • AW: Und was ist das?

    Prima, dass du dich an die Blüten erinnerst! Das sagste bei der nächsten Suche gleich am Anfang *grins* Jetzt ist es recht sicher mit dem Blutjohanniskraut.

    Grüßle
    Billa
     
  • AW: Und was ist das?

    Billa, ich hoffe, dass ich mich beim nächsten Mal gleich erinnere. ;)

    Wächst das Blutjohanniskraut bei dir? Hast Du denn mal ein Photo davon?
     
    AW: Und was ist das?

    Ich hab' eins, hab's aber ganz ungeschickt gepflanzt, so dass es unterm Rhabarber steht -> Billa hat keine Blüten gekriegt :d

    Muss ich mal umsetzen.

    Hast du's mal gegoogelt?

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    AW: Und was ist das?

    Ich habs gegoogelt. Manche Blüten sahen mir allerdings so klein aus. Aber ich denke, dass es das ist.
    Meins hat auch eher im Frühsommer geblüht, nicht im Oktober. Vielleicht hab ich es aber auch nur immer weggeschnitten. Ich achte jetzt mal mehr drauf. Es soll nur nicht überall wachsen.
    Ein Photo mach ich mal noch.
     
    AW: Und was ist das?

    Hallo Elbblümchen,

    ich war gegen 20:00h im Nieselregen draußen und hab im letzten Tageslicht noch Diesteln gerupft .
    Dabei bin ich auch am Johanniskraut vorbeigekommen - es hat jetzt grade erste Blüten.
    Meine Sorte wuchert nicht!
    Eine Freundin hat es schon länger im Garten und die Staude wird nur jedes Jahr ein bisschen üppiger - keine Ausläufer, keine Sämlinge.

    Warum ich bei Regen und fast bei Nacht Diesteln rupfe?
    Morgen wird die Biotonne geleert und jetzt war der Boden endlich so nass, dass sie leicht raus gingen.
    (es hat in den letzten 8 Wochen nur ungefähr 4 Tage geregnet - waren das mal tolle Sommerferien für die Kinder in Süd-BaWü :D:D:D)

    @Billa
    Zufallstreffer - wusste ich doch vor 1 Jahr auch nicht was das war:grins:
    Aber dank eurer Hilfe... FREUUUUUU

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    AW: Und was ist das?

    Hallo Elkevogel, hallo Billa,

    die gelbe Blüte sieht der sehr ähnlich, die ich in Erinnerung habe. Blos blüht es bei mir jetzt nicht. Ich achte dann im nächsten Jahr mal drauf.
    Direkt wuchern tut es nicht, aber es ist an mehreren Stellen in einem Bereich zu finden.

    Hier mal Bilder von der Pflanze.
    o 008.webp

    o 010.webp

    o 011.webp

    Ja, nach dem Regen kann man meist schön graben, wenn es ein wenig abgetrocknet ist. Die Wurzeln kommen dann fast von allein aus dem Boden.
    Mein neues Regenfass war auch voll bis zum Rand. Sehr schön!
     
    AW: Und was ist das?

    Hallo Konstanze,

    wenn dein Johanniskraut früher blüht, kleiner bleibt als meins, viele Ableger hat und du was loswerden willst: schreib mich schon mal auf eine Tausch-/Abgabeliste:grins:

    Gute Nacht und liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten