...und noch mal Sigi 3.Pflanze

Sigi.K

0
Registriert
29. Mai 2007
Beiträge
33
Ort
Plauen
Ich weiß, das ist ne bekannte Pflanze, aber ich weiß trotzdem nicht, was das ist.
Sie hat gaaaanz weiche Blätter und ist silber.
Auch wieder volle Sonne und scheinbar wenig Wasser.

Danke
lg
 

Anhänge

  • IMG_0013.webp
    IMG_0013.webp
    31,5 KB · Aufrufe: 220
  • Lychnis - Lichnelke

    niwashi, der auch zu später Stund dies schöne Pflänzchen erkennt ...
     
  • *ganzerstauntkuck.... das ist Salbei? Das Zeug, wo man den Tee drauß macht...?

    Sigi, die jetzt ganz viel gelernt hat und erstaunt ist.
    Da könnte ich das ja auf mein Kräuterbeet machen..... *denk.....
     
  • Lychnis coronaria - Google Bilder

    Jau, die magenta-farbene blühende habe ich im Garten, zusammen mit blauen und weißen Glockenblumen (Campanula persicifolia); dann beisst die schrille Nelkenfarbe nicht so.
    Sie ist kurzlebig, aber sie samt sich aus. Irgendwo findet sich immer Nachwuchs von ihr.

    Viele Grüße
    Vita
     
    Ja, hab auch noch mal nachgegogelt ist Salbei :cool:
    und wird ab jetzt in meinem Grautereckchen weiterwachsen.

    Danke danke danke noch mal.
    lg: :eek:
     
    - ich würde mal vorsichtshalber dran reiben und riechen. Salbei riecht typisch nach ??
    Jaaaa! Nach Salbei!
    Und, wonach riecht das Kraut, Sigi?

    Viele Grüße
    Vita, die bestenfalls dilettiert und auch Amateurin ist ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • - ich würde mal vorsichtshalber dran reiben und riechen. Salbei riecht typisch nach ??
    Jaaaa! Nach Salbei!
    Und, wonach riecht das Kraut, Sigi?

    Viele Grüße
    Vita, die bestenfalls dilettiert und auch Amateurin ist ;)

    hallo Vita,
    hab dran gerochen. es richt wie ..... Salbeitee *grins... und da er jetzt blüht, bin ich mir sicher, das es Salbei sit.
    liebe Grüße
     
  • und es ist Lychnis coronaria!!!! Sackl Zement no amal!

    niwashi, der umgeben von Lychnis haust ...
     
    - hast du auch weiße, niwashi? Falls ja, wäre ich ggfs. evt. u.U. bereit mit dir zu tauschen, weiss bloß noch nicht gegen was ... So ein Duett von knalliger an schlapper Vexiernelke hat doch was, auch wenn an einigen Stellen schon weiße Glockenblumen und ein weißer Centranthus ruber (alba) stehen.
    Hat hier jemand WEISSE VEXIERNELKEN?

    Aufhorchende Grüße
    Vita, das Megaphon balancierend
     
    Nein, leider auch nur die rote, davon aber massig. Vexiernelken zweifelsohne...erkenn ich sofort, wächst in meinem Bauerngarten überall, wo ich sie nicht rausrupfe. Sät sich toll selbst aus und macht sehr hübsche Farbtupfer. Ob die in weiß wirlich so schön wirken? Probieren sollte man es mal...dran gedacht habe ich auch schon mal :-)
     
    Hallo büschelhof,

    wenn ich meinen Mann frage, ob auch weiße, dann macht er lange Zähne. Aber dieser Mensch ist Fotograf und steht auf leuchtende Farben und Kontraste - oder eben auf die Stimmung, wie sie sich vielleicht im diffusen Gegenlicht in einer graulaubigen Rabatte fängt. Da würde Weiß - ganz anders als ein auffallender Farbtupfer, aber genauso schön - auch passen.
    Ich habe schon genug in Magenta - warum also nicht auch noch Weiß? Und wer weiss, vielleicht kreuzen sie sich ja irgendwann zu Rosa? Wieder was zum Sammeln ... mit weniger Bandbreite als Iris. Und Weiß stört ja nie in einem bunten Garten.
    Hm, das Mutterkraut blüht gerade in 5 verschiedenen Blütenformen; eigentlich mein treuer Favorit für bescheidenes Weiß zum "Dazustellen", etwas kurzlebig, aber genauso fleissig im Aussamen wie die Vexiernelke.

    Viele Grüße
    Vita
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So ihr lieben, ich hab die Blühte jetzt mal geknipst. Leider ging das nur mit dem Handy.
    Wenn mein Fotoapparat wieder da ist (Musste zur Reparatur) mach ich noch mal schönere und genauere Aufnahmen.
     

    Anhänge

    • SP_A0025.webp
      SP_A0025.webp
      141,7 KB · Aufrufe: 150
  • Zurück
    Oben Unten