unbekanntes Kürbisgewächs im Beet

Registriert
25. Sep. 2013
Beiträge
3
Hallo liebe Gartengemeinde,

ich habe ja in meinem Garten neben den "üblichen Verdächtigen" (wie z. B. Tomaten, Zucchini) gerne etwas ausgefallene Obst- und Gemüsesorten, oder auch solche die man nicht überall kaufen kann (z. B. Pastinaken, Neuseeländer Spinat) und eigentlich behalte ich darüber auch den Überblick.

Dieser Bewohner hier verwundert mich allerdings etwas... oder sollte das etwa doch ein Moschuskürbis sein? Letztes Jahr brachte das Saatgut aus derselben Tüte aber deutlich kleinere, flache und orangefarbene Früchte hervor.
DSC_2454.webp

Hier noch ein junges Blatt davon:
DSC_2463-1.webp

Und vor allem die Frage:
Kann ich ihn schon ernten und ins Haus holen? Wenn ich drauf klopfe, klingt es ziemlich dumpf. Der Stängel ist allerdings noch dick und weich wie immer...
 
  • Ich finde reif sieht der noch nicht aus .


    Mir ging es dieses Jahr ähnlich habe Gurken gesät und Zucchini geerntet .
     
    Ich finde reif sieht der noch nicht aus .

    Dafür ist er aber schon mächtig groß geworden, und ich habe so langsam Bedenken bei den nächtlichen Tiefsttemperaturen im einstelligen Bereich.


    Mir ging es dieses Jahr ähnlich habe Gurken gesät und Zucchini geerntet .

    Das ist ja interessant. An derselben Stelle wo dieses Gewächs wurzelt, hatte ich nämlich eine im Topf gekaufte Zucchini gepflanzt. Die zweite im Topf gekaufte Zucchini aus derselben Gärtnerei hat hingegen tatsächlich auch Zucchini hervorgebracht.
     
  • ]Dafür ist er aber schon mächtig groß geworden, und ich habe so langsam Bedenken bei den nächtlichen Tiefsttemperaturen im einstelligen Bereich.




    Dann lieber reinholen.
    Ich habe allerdings keine Ahnung ob Kürbisse nachreifen.
     
  • Zurück
    Oben Unten