Unbekanntes Gewächs

jomoal

0
Registriert
14. Dez. 2007
Beiträge
1.296
Ort
Chiemgau
Hallo,
wer kann mir sagen, wie sich das Gewächs des beigelegten Bildes nennt? Es wächst gerne am Boden und wird jährlich mehr als 1 Meter lang.

jomoal
 

Anhänge

  • Gewächs 1.webp
    Gewächs 1.webp
    389,5 KB · Aufrufe: 211
  • das ist wilder hopfen, wächst wirklich wie der teufel.

    einen schönen abend
    aloevera:cool:
     
  • Bist du sicher? Ich habe dies Pflanze von jomoal auch im Garten. Habe darum gerade danach gegoogelt und finde, dass der wilde Hopfen auf den Bildern anders aussieht.
    Hat noch nie geblüht, macht nur lange Ranken.
     
    gib mal bei google humulus lupulus ein,
    klicke dann auf bilder, das drittletzte
    plant-identification zeigt ein bild mit
    den untypischen blättern.
    meinen wildwuchs habe ich heute
    radikal runtergeschnitten, da waren schon
    kleine früchte dran.

    es grüßt herzlich
    aloevera:cool:
     
  • wilder hopfen (oder gemeiner hopfen genannt) glaube ich nicht. habe mehrere fotos davon angeguckt, keine ähnlichkeit mit der gesuchten pflanze. der sieht m.e. anders aus.
    eher denke ich, dass es die wilde waldrebe ist. sicher bin ich aber keinesfalls.
     
    hallo barisana, hattest du die von mir beschriebene seite
    mal aufgerufen?

    liebe grüße aloevera:cool:
     
    ich hab sowas auch seit kurzem mitten im hang....wächst durch das bärenfellgras. eine landschaftsgärtnerin hat es als wilde clematis identifiziert....ich lass es mal stehen...wenn es blüht weiß ich mehr

    gruß geli....sie auch schon hopfen hatte...und die ähnlichkeit ist schon da.
     
    ich hab sowas auch seit kurzem mitten im hang....wächst durch das bärenfellgras. eine landschaftsgärtnerin hat es als wilde clematis identifiziert....ich lass es mal stehen...wenn es blüht weiß ich mehr

    gruß geli....sie auch schon hopfen hatte...und die ähnlichkeit ist schon da.
    wenn die lagagärtnerin es sagt, wird es wohl richtig sein, hat
    aber wirklich verdammt viel ähnlichkeit mit meinem wildwuchs.
    lg aloevera:cool:
     
  • schaut doch mal nach unter Clematis vitalba

    ;)

    das haben wir als Kinder, räusper geraucht, nicht inhalliert :) brannte auf der Zunge.

    es grüsst der Andreas
     
  • also mit clematis vitalba hat die gesuchte pflanze keine
    ähnlichkeit, und wenn ich wilde clematis eingebe, werden
    bilder der vitalba gezeigt:confused:
    also sehr verwirrend.

    lg. aloevera:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also,so sieht meine Clematis aus die meine 15m hohen Tannen emporwächst.
     

    Anhänge

    • DSC04223.webp
      DSC04223.webp
      235,8 KB · Aufrufe: 125
    Ja,genau so sieht meine aus.Das in einer Länge von 15m Höhe und 3m Breite.
     
    Hallo Christa,
    mit deinem Bild kommst du sehr nahe an meine Pflanze ran. Ich habe sie aber noch nie gesehen, dass sie blüht.Clematis kenne ich nur als blühende Rankpflanze an Wänden usw.

    Danke für den Hinweis
    jomoal
     
    Hast du als Kind nicht versucht "Nielen" schweizerdeutscher Ausdruck für diese Kletterpflanze,zu rauchen?Sie gehört wirklich zur wilden Clematis,blüht klein weiss und du kannst die Samenstände im Winterschmuckgebinden/Adventkranz etc.bewundern.Diese sehen wie kleine Strubbelköpfe aus,etwa 4cm lange weisse Fäden.Einige nennen sie auch europäische Lianen.Trudi
     
    Hallo Christa, hallo Trudi,
    ich glaube, ich habe nun die Lösung. Die Dinge könnten bei uns als "Judenstricke" bezeichnet werden, denn die schauen so ähnlich aus und die kann man rauchen!! Muß ich mal an einen bestimmten Hang gehen und schauen, da wachsen diese!

    jomoal
     
  • Zurück
    Oben Unten