Unbekannter Kreuzblütler?

Ronin

0
Registriert
30. Sep. 2007
Beiträge
264
Ort
Niederrhein
Nochmal ich. :D Hier ist noch eine andere Blume, die ich gerne näher kennen lernen würde. Könnte es ein Kreuzblütler sein? Farbe kann weiß, rosa bis hin zu violett sein, mit gelber Mitte und "gezeichneten" Blütenblättern.

 
  • bei dieser pflanze meine ich das es ehrenpreis ist, ist ein hübsch
    blühendes "unkraut", oder wildkraut. bei mir im garten gibt es
    kein unkraut nur "wildkräuter"


    liebe grüße sagt aloevera:)
     
    Hallo Ronin !

    Ich halte es für Erodium variabele ,Geraniengewächs ,auch Reiherschnabel.
    Google mal vieleicht findest du was.

    gruß nuß:cool::cool:
     
  • Ehrenpreis schließe ich aus. Ich habe einige Veronica-Arten im Garten und diese haben wenig Ähnlichkeit zu dieser Pflanze. Erodium variable scheint es auch nicht zu sein, denn die hat fünf Kronblätter. Also weitere Vorschläge bitte. :cool:
    Falls es noch hilft, es ist sehr wahrscheinlich eine einjährige Art und sie keimt, wächst und blüht sehr schnell.
     
  • Also ich habe hier zum Vergleichen den Österreichischen Ehrenpreis (Veronica austriacum), den Großen Ehrenpreis (Veronica teucrium) und den Gamander-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys). Alle haben mehr oder weniger gesägte Blätter und die Staubblätter treten aus der Blüte hervor. Naja und die Blütenfarbe blau kommt bei meinen Exemplaren gar nicht vor, dafür aber jede Schattierung zwischen rosa und violett.

    Ich glaube ich habe es jetzt mit Hilfe dieser Seite herausgefunden. Demnach könnte es sich um Steintäschel (Aethionema) oder einen nahen Verwandten handeln.
     
  • Zurück
    Oben Unten