Unbekannter Gast im Gemüsebeet

Registriert
06. Mai 2007
Beiträge
6
Dieses Pflänzchen wächst seit letztem Jahr zwischen meinen Zwiebeln und Möhren. Weil es irgendwas besonderes an sich hat, habe ich es mal gelassen. Hat nicht geblüht, fühlt sich aber immer noch wohl. Besonders auffallend die behaarten, sehr weichen Blätter. Aber was isses?
Durchmesser der Rosette übrigens etwas größer als ein Fußball.
 

Anhänge

  • HPIM1299.webp
    HPIM1299.webp
    334 KB · Aufrufe: 162
  • Königskerzen blühen erst im 2. Jahr gelb auf bis zu 2m hohen Rispen ...

    niwashi, der das Unkraut in seinem Garten aber beseitigt, da es lästig werden kann ...
     
    Hallo Räuber,

    Königskerzen an sich sind nette Pflanzen,
    die zahlreichen Insekten Nahrung bieten!
    Damit sie nicht zur Plage werden, reicht es,
    sie nach der Blüte zu köpfen, bzw. die Samen zu ernten
    und an passender Stelle auszusähen.

    Stefan, den andere Dinge viel mehr plagen:D
     
  • Hallo Hotzenplotz,

    bei uns sollen sie sogar wachsen, die Königs- und auch die Nachtkerzen, weil sie für heimische Insekten so nützlich sind.

    Wenn sie Dich an dieser Stelle stört, dann pflanze sie einfach an eine andere Stelle um, am besten in vollsonnige Lage. Ihr werdet Eure Freude an dieser Wildstaude haben!!

    Es grüßt
    moestichen
     
  • Zurück
    Oben Unten