Hallo,
schnell mal vorstellen, ich heisse Caithlinn und suche im Auftrag meiner Mutter nach einem Gewaechs, welches sich bei ihr im Garten breit macht und sich weigert wieder zu gehen... Leider existiert im Haus meiner Mutter keine digitale Kamera, also habe ich leider auch kein Bild, welches ich zeigen koennte. Ich werde es mal so gut es geht beschreiben und da ich auch schon selbst internettechnisch gesucht habe, habe ich auch ein Alternativbild... Stachel-Nachtschatten (Solanum rostratum)(durch wikipedia, fuer den Fall das links nicht so gut sind)
Die Pflanze sieht nicht genauso aus, denn sie hat noch nie geblueht, und die Blaetter sind nicht so gelappt, sondern sehen mehr wie Johannisbeerblaetter aus, aber ansonsten ist sie recht aehnlich. Die Stacheln (oder vermutlich sind es botanisch gesehen eher Dornen, da sie nicht sehr schnell abbrechen) sind genauso lang und duenn wie bei dem Nachtschatten, allerdings noch mehr und auch feinere, dichter am Stengel. Mittlerweile ist sie etwa kniehoch, buschig, aber auch krautig. Meine Mutter hat vor 2 Jahren diese Pflanze (die damals ein Plaenzchen war) versucht auszureissen (so mal schnell mit der Hand rausreissen), was aber nicht klappte... die Dornen sind dabei in die Hand gedrungen und z.T. eben doch abgebrochen. Meine Mutter war zwar sauer, dass die Pflanze sich nicht vertreiben liess, hat sich aber weiter nicht viel dabei gedacht. Nach ca 14 Tagen find die Handflaeche an zu jucken und kleine weisse Blaeschen zu bilden, und in Laufe der naechsten16 Monate (!) fanden winzigkleine Bruchstuecke wieder ihren Weg nach draussen... der ganze Prozess war recht schmerzhaft... Garten-Handschuhe sind seitdem ein Muss...
Naja da das Biest immer noch existiert, wollte sie wenigstens wissen, was es denn fuer ein Gewaechs ist, und es danach dann mit Wonne von meinem Vater ausgraben lassen und zeremoniell verbrennen....
Kann uns jemand helfen? Herzlichen Dank im Voraus!
Caithlinn
schnell mal vorstellen, ich heisse Caithlinn und suche im Auftrag meiner Mutter nach einem Gewaechs, welches sich bei ihr im Garten breit macht und sich weigert wieder zu gehen... Leider existiert im Haus meiner Mutter keine digitale Kamera, also habe ich leider auch kein Bild, welches ich zeigen koennte. Ich werde es mal so gut es geht beschreiben und da ich auch schon selbst internettechnisch gesucht habe, habe ich auch ein Alternativbild... Stachel-Nachtschatten (Solanum rostratum)(durch wikipedia, fuer den Fall das links nicht so gut sind)
Die Pflanze sieht nicht genauso aus, denn sie hat noch nie geblueht, und die Blaetter sind nicht so gelappt, sondern sehen mehr wie Johannisbeerblaetter aus, aber ansonsten ist sie recht aehnlich. Die Stacheln (oder vermutlich sind es botanisch gesehen eher Dornen, da sie nicht sehr schnell abbrechen) sind genauso lang und duenn wie bei dem Nachtschatten, allerdings noch mehr und auch feinere, dichter am Stengel. Mittlerweile ist sie etwa kniehoch, buschig, aber auch krautig. Meine Mutter hat vor 2 Jahren diese Pflanze (die damals ein Plaenzchen war) versucht auszureissen (so mal schnell mit der Hand rausreissen), was aber nicht klappte... die Dornen sind dabei in die Hand gedrungen und z.T. eben doch abgebrochen. Meine Mutter war zwar sauer, dass die Pflanze sich nicht vertreiben liess, hat sich aber weiter nicht viel dabei gedacht. Nach ca 14 Tagen find die Handflaeche an zu jucken und kleine weisse Blaeschen zu bilden, und in Laufe der naechsten16 Monate (!) fanden winzigkleine Bruchstuecke wieder ihren Weg nach draussen... der ganze Prozess war recht schmerzhaft... Garten-Handschuhe sind seitdem ein Muss...

Naja da das Biest immer noch existiert, wollte sie wenigstens wissen, was es denn fuer ein Gewaechs ist, und es danach dann mit Wonne von meinem Vater ausgraben lassen und zeremoniell verbrennen....

Kann uns jemand helfen? Herzlichen Dank im Voraus!
Caithlinn