Unbekannte Rose, unbekannter Schädling

Registriert
16. Juni 2015
Beiträge
2
Hallo,

In unserem Garten sind von den Vorbesitzern zwei Rosensträucher, von denen mir die Rosenart unbekannt ist. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Einer der Rosensträucher (Bild1,2,5,6) hat sehr verkümmerte Blüten und ein Trieb sieht ganz anders aus als die restliche Pflanze?!?

Kann mir jemand sagen ob und für was für einen Schaden/Schädling es sich handelt und was ich machen kann?

Vielen Dank im Voraus!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    629,8 KB · Aufrufe: 206
  • image.jpg
    image.jpg
    626,9 KB · Aufrufe: 124
  • image.jpg
    image.jpg
    625,8 KB · Aufrufe: 125
  • image.jpg
    image.jpg
    509 KB · Aufrufe: 133
  • image.jpg
    image.jpg
    649,2 KB · Aufrufe: 149
  • image.jpg
    image.jpg
    590,3 KB · Aufrufe: 130
  • Der Trieb könnte ein Wildtrieb sein, also aus dem unveredelten Teil der Rose. Falls er von unterhalb der Veredelungsstelle kommt, solltes Du ihn entfernen.
     
    Die grüne Rose müsste die Rosa chinensis Viridiflora sein, den roten Trieb würde ich dran lassen, hat ja schon eine Knospe, glaube nicht, dass es ein Wildtrieb ist, die Form der Blätter ist gleich, viele Neutriebe haben anfangs diese Farbe,


    Hermann
     
  • Hallo du,


    das Grünblühende scheint mir die Rarität 'Viridiflora' zu sein, die schaut immer so aus. ;) Heißt auch 'Chinarose'. Hab ich auch, habe ziemlich viel Geld dafür hingelegt und finde sie genial anders.



    Huch, zeitgleich mit Hermann. :grins:


    Grüßle
    Billa
     
  • Jetzt ist es mir fast peinlich, dass ich dachte die Rosa chinensis Viridiflora wäre eine kranke Rose....
    Ich werde sie nun mit dem gebührendem Respekt behandeln :)
    Vielen Dank!

    Wegen dem Schädling habe ich noch eine Frage: Sind das Schnecken oder Ameisen? Oder liege ich da falsch? Was macht ihr dagegen ohne die Rose zu schädigen?

    Viele Grüße!
     
    Die grüne Rose mag ja eine Rarität sein wie sie will - mir gefällt sie überhaupt nicht und würde sie in meinem Garten stehen, würde ich sie auf jeden Fall entfernen... *rotwerd*
     
  • Wenn du es schaffst, sie Rosaline auszureden, hätt ich sie gern noch dazu. :rolleyes:

    Hier meine schönsten Impressionen dieser einfach kombinierbaren Schönheit. Aber ich versteh schon, man kann natürlich nicht alles schön finden.

    P1070486.JPG CIMG3978.JPG

    P1420668.JPG P1400758.JPG
     
    Was Besonderes ist es zweifelsohne. Sollte ich je irgendwie zu einer kommen, dann schenke ich sie dir!:)
     
    Für mich eine der interessantesten Rosen überhaupt.

    Über die paar Löcher in den Blättern brauchst du dir keine Gedanken zu machen.
     
  • Ich habe auch nie verstanden, wie man sich eine grüne Rose kaufen kann, habe es aber nie gewagt zu sagen, aber deine Bilder, Billa, haben schon was, aber einziehen wird sie bei mir auch nicht, lach,


    Hermann
     
  • Zurück
    Oben Unten