Unbekannte Pflanze

Registriert
14. Nov. 2010
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich habe von meiner Nachbarin eine von drei Knollen mit Blättern bekommen, die in einem Topf wuchsen.
Laut meiner Nachbarin stellt die Pflanze sehr wenige Ansprüche an Licht und Wasser.

Ich möchte gerne mehr über die Herkunft und Pflege dieser Pflanze erfahren und freue mich, wenn mir hier jemand den Namen der Pflanze nennen kann

LG
Melliinla
 

Anhänge

  • Palme_Isolde_1.webp
    Palme_Isolde_1.webp
    80,5 KB · Aufrufe: 59
  • Palme_Isolde_2.webp
    Palme_Isolde_2.webp
    78,7 KB · Aufrufe: 47
  • Hallo Gabi,

    du hast bestimmt recht.

    Muß er nicht ein bissl höher eingepflanzt werden?


    LG Anett
     
  • Hallo,

    danke für eure Antworten!

    Ich habe mir Bilder von Elefantenfuß-Palmen angesehen, die sehen meiner Pflanze zwar ähnlich, aber ich denke nicht, dass sie ein Elefantenfuß ist.

    Meine Pflanze war zuvor in einem Top mit zwei weiteren "Knollen", die ca. 8 - 10 Jahre alt sind.
    Meine Pflanze hat auch keinen Elefantentypischen Stamm und die Blätter reichen bis ca. 1m unter die Pflanze.

    Was könnte sie evtl. noch für eine Gattung sein?

    LG
    Mel
     
  • Hallo rhani,

    ja, die Blätter sind schon relativ hart und fühlen sich scharf an.

    Aber im Gegensatz zu den Bildern im Internet hat meine Pflanze keinen Stamm, obwohl sie schon ein paar Jahre alt ist.

    Die Pflanze stand jahrelang auf einem Wohnzimmerschrank und bekam nur mittelmäßig Licht.
    Kann das evtl. eine Ursache dafür sein, dass die Pflanze unüblich gewachsen ist, also keinen Stamm gebildet hat, und die Blätter Korkenzieher-ähnlich nach unten hängen.
    Oder ist es doch eine andere Pflanze?

    LG
    Mel
     
  • Hallo melliinla,

    ich kenne die Pflanze als Nolina recurvata - ist die gleiche (Unter-)Familie wie Beaucarnea, aber hat - zumindest in jungen Jahren - eine komplett kugelige Basis und meines Wissens noch schmalere, härtere und scharfkantigere Blätter. Meine hat zwischenzeitlich einen Durchmesser von gut 15 cm (nur die Kugel) und zeigt keine Anstalten, in der Mitte einen Stamm zu treiben. Sie ist aber auch erst fünf Jahre alt.

    Ein Tipp: nicht zu viel gießen - ich hatte ursprünglich mal drei Stück, dann bin ich in Urlaub gefahren und hab eine Kollegin gebeten, auf die Pflanzen aufzupassen. Sie hat sie ersäuft, und nur die eine konnte ich retten... :(

    LG

    shaggydog
    (die seither allen verboten hat, ihre Pflanzen zu gießen)

    P.S.: wie harzfeuer schon geschrieben hat, würde ich die Knolle auch ein wenig höher setzen - maximal das untere Drittel in der Erde.

    Ach ja, und die drei Knollen in einem Topf gab's vor etwa 5 Jahren mal bei einem bekannten schwedischen Möbelhaus - da hab ich meine auch her :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten