Unbekannte Pflanze

Registriert
28. Aug. 2006
Beiträge
5
Ort
Berlin
http://www.bilder-hosting.de/show/56UH5.html][/URL]




Hallo, Hallo

ich wünsche einen guten Abend allerseits!

Ich habe natürlich eine Frage, bei uns Garten haben sich zwei Pflanzen entwickelt wo ich gern gewusst hätte, ob die jemand von Euch kennt und ob sie giftig sind.

Sie sind eigentlich sehr schön aber da wir Kinder haben und ein sehr verfressenen Hund möchte ich lieber auf Nummer sicher gehen und sie Notfall entfernen, wenn nicht vielleicht weis jemand was für Pflege die Pflanze benötigt.

Über eine Info - Hilfe würde ich mich sehr freuen vielen Dank im voraus.


Die zweite Planze sieht so aus:

5ADGN.jpg
[/URL][/IMG]
 
  • Hallo Rasenlieger

    schöner Fuss! ;o)

    Welches ist denn die erste Pflanze, die Du nicht kennst?

    Liebe Grüße

    kleine waldfee
     
    - das erst Foto ist ziemlich klein, also bleibt das "?"
    Datura, Kardinalslobelie, Chrysantheme, Spindelstrauch - oder worum geht es, bitte ?
     
  • Ist das auf dem kleinen Bild nicht eine Philodendron-Art?

    Liebe Grüße
    Petra, die das jetzt nur mal so tippt
     
    - glaub nich, Petra, die Früchte auf dem Foto sehen ein bißchen aus wie Kaki, kann aber auch nicht sein, weil das ein Baum ist.
    Aber Philo müßte aaronstabähnliche Früchte entwickeln. Brennt (Blätter) auch im Mund wie Aaronstab.
    http://images.google.de/imgres?imgu...?q=Philodendron+Fruit&svnum=10&hl=de&lr=&sa=G
    Spaßeshalber auch noch gleich Monstera deliciosa dazu:
    http://www.plantoftheweek.org/week236.shtml

    Könnte es vielleicht eine Pepino sein?
    http://images.google.de/imgres?imgu...rev=/images?q=Pepino+&svnum=10&hl=de&lr=&sa=G

    Hi, Cil, danke für die Blumen!


    Edit: Link-Nachtrag zu Philodendronfrüchten http://forum.planten.de/archiv/index.php?board=18;action=display;threadid=2389
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Erst einmal vielen Dank für Eure Hilfe!!!! :cool:D

    Irgendwie komme ich hier nicht ganz klar, ich habe schon einmal auf Eure Antworten zurück geschrieben aber das was ich geschrieben habe, kann man nur in der Druckversion sehen. Ich hoffe, es klappt jetzt besser. Ich werd versuchen, das kleine Bild noch einmal größer zu implementieren, ich hoffe es klappt.

    Also liebe Gartenfreunde um Klarheit zu schaffen, ich meine die Pflanze mit den weißen trompetenförmigen Blüten im großem Bild bzw., das zweite Foto von oben.

    Das kleine Foto darüber ist die Frucht, die von der Pflanze ausgebildet wird.

    Das letzte Foto mit dem mit dem schönen Fuß, sollte wohl klar sein, das nicht der Fuß gemeint war (die Fußpflanze kenne ich schon) :rolleyes: , sonder die grüne Pflanze mit den gezackten Blättern und der Stachelfrucht.

    Ich hoffe, ich habe mich jetzt klar genug ausgedrückt, mir fehlt noch der Umgang in einem Forum aber noch mal vielen Dank für Eure Hilfe.
    Viele Grüsse aus Berlin

    Rasenlieger
    Micha
    8LKA5.jpg
    [/URL][/IMG]
     
    N'abend, Mr Bundy,

    normalerweise rede ich gar nicht mit Bundies - giggel - aber der Avatar als Ausschnitt ist nett einprägsam.

    Die mit den weißen, aufgestellten Trichterblüten ist die Datura / der Stechapfel.
    Die Botaniker unterscheiden zwischen Brugmannsia (Engelstrompete) und Datura (Stechapel).

    Die auf dem kleinen Foto kann ich immer noch nicht erkennen. Hat sie auch Stechäpfel? Dann wäre es auch Datura.
    Die Früchte sehen so glatt aus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Lazy

    danke, das Du doch mit mir redest!!!:wink:

    Kannst Du mir bitte sagen, welches Foto zu klein ist, dann kann ich ja versuchen es noch etwas größer zu machen.

    Ich hatte noch mit einem Kollegen gesprochen, der war fest der Meinung es ist Rizinus.

    Ich war mir nicht sicher, ob es sich um eine Datura - Stechapfel handelt aber nach meiner Info stoße ich mich immer noch an der Blattform.

    Ich dachte, die Blattform bei dem Stechapfel müsste gezackt sein, so wie auf dem Foto wo der Fuß zu sehen ist.

    Also noch einmal Danke ich versuche das Foto zu vergrößern, sag mir nur welches es ist.

    Gruß Micha
     
  • [
    k035.gif

    Ok, dann geht es nur um diese Pflanze. Geht dieses Foto auch größer?? Oder vielleicht ein neues Foto, nur die Frucht größer? Blatt von oben? Kelchblätter / Ansatz Frucht?
    Verfärbt sich die reifende Frucht? Wenn ja, in Richtung welcher Farbe?
    Was für eine Blüte hatte sie? Nachtschattengewächs-ähnlich, wie eine violette Kartoffelblüte in groß?
    Wie hoch ist sie?
    Jedenfalls kein Rhizinus weit und breit zu sehen.
    Ähm, was macht denn Dein Kollege, so beruflich?
     
  • @lazy

    ist doch riesengroß das Foto, wenns des mal anklickst.

    undwiederwech...
     
    :cool: Also Hut ab !!!


    Ich freue mich, das es doch noch geklappt hat und vielen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden wie, der kleine Waldfee und cil. Aber natürlich ganz besonders an Lazy und pere . Die Idee mit dem Foto anklicken war wirklich auch gut :grin: , ich dachte schon es gibt ein technisches Problem, das sich das Foto nicht vergrößert aber nun gut, man kann nicht alles wissen. Also noch einmal Danke und bis bald mal wieder, war wirklich nett!!!

    Viele Grüße aus Berlin
    Rasenlieger
    Micha
     
  • Zurück
    Oben Unten