Unbekannte Apfelsorte.. hat jemand eine Idee ?

Registriert
03. März 2018
Beiträge
3
Hallo Experten

nachdem ich hier schon einige Zeit mitlese, habe ich heute eine Frage.

In meinem Garten gibt es einen Halbstamm-Apfelbaum, der hervorragende Speise- und Lageräpfel trägt.
Ein Foto eines Apfels habe ich beigefügt.

Da der Halbstamm in die Jahre gekommen ist, würde ich ihn gerne durch eine Neupflanzug ergänzen ( der alte darf noch stehen bleiben ). Am liebsten durch einen Hochstamm, alternativ wieder Halbstamm. Der Baum ist ca. 30 jahre alt.
Ich hatte erst den Verdacht, dass es sich um einen "Purpurroten Cousinot" handeln könnte. Den habe ich dann auch gepflanzt. Aber der sieht doch etwas anders aus. "Jonathan" habe ich auch im Verdacht ( hier scheint es ja einige Farbvarianten zu geben)
Leider habe ich kein wirklich gutes Foto, da der Baum letztes Jahr nicht getragen hat.

Kurze Beschreibung:
- Ernte sehr spät ( hängen noch fest bis in den Oktober)
- Farbe: knalliges Rot
- schmecken prima frisch vom Baum
- im Gewölbekeller lagerbar bis Ende Februar, dann werden sie runzelig und faulen. Bis zuletzt immer noch sehr wohlschmeckend
- ein paar lasse ich immer für die Vögel hängen.... die bleiben bis Januar fest am Ast
- eher klein bis mittelgroß ( kann aber auch am Alter des Baumes liegen )
- sehr aromatisch, fruchtig. Mein "bester" Apfel unter 25 verschiedenen Sorten !
- Hanglage nach Süden, boden eher trocken / etwas sandig

Apfelsorte.jpg

Danke schonmal.. und viele Grüße aus dem Odenwald
 
  • Hallo

    und Dank an euch beide für die Antworten

    ...an Wasserlinse
    den "Berner Rosenapfel" habe ich auch schon im Bestand. Ein junger Hochstamm, der vor 2 Jahren das erste mal ein paar Äpfel getragen hat. Zwar lecker, aber der war es leider nicht.

    ...an Tubirubi
    Das mit "Jonathan" geht mir inzwischen auch durch den Kopf. Ich hab mich da nur etwas ablenken lassen, weil ich bisher nicht wusste, dass es sowohl den "Jonathan" als auch die Variante "Roter Jonathan" gibt. In der Literatur ist immer nur der "normale" abgebildet, der außen nicht komplett rot ist.
    Ich überlege, ob ich auf Verdacht einen pflanze.

    Das wär dann meine 26. te alte Apfelsorte *lach*



    Grüße vom Odenwälder aus dem Odenwald
     
  • Auch wenn er es nicht ist. Jonathan ist eine tolle Sorte. Wir hatten ihn im elterlichen Hausgarten. Hier bei uns ist leider keine dabei. Aber es ist kein Platz mehr. Auf meine Tomaten möchte ich ja auch nicht verzichten. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten