Unbekanne Pilze im Gewächshaus

Franziska W.

Neuling
Registriert
12. Sep. 2020
Beiträge
5
Hallo alle zusammen,
erstmals wachsen in meinem Gewächshaus (mit Tomaten) irgendwelche Pilze.
Zuerst sah es so aus als ob eine kleine glatte dunkelbraune Kugel in einem hellen "Nest" liegt. Und ich fand das Unbehannte interessant. Aber innerhalb kurzer Zeit wurden es mehrere, an unterschiedlichen Stellen im Gewächshaus, die sich schnell zu Pilzen entwickelt haben.

Nun bin ich beunruhigt.
Giftig, nicht giftig.
Schnell vernichten?
Vielleicht weiß ja jemand von euch was das ist.
Danke schon mal.
 

Anhänge

  • 20200907_181857.jpg
    20200907_181857.jpg
    923,1 KB · Aufrufe: 937
  • 20200907_181931.jpg
    20200907_181931.jpg
    822,1 KB · Aufrufe: 363
  • 20200910_185117.jpg
    20200910_185117.jpg
    545,2 KB · Aufrufe: 381
  • Zur Beunruhigung, denke ich, besteht kein Grund.

    Ich weiß zwar nicht, wie deine Pilze heißen (obwohl ich sie schon gesehen habe, bin aber kein Pilzkenner und kann sie mir einfach nicht merken), aber solange du sie nicht in deinen Salat tust, ist daran nichts Gefährliches. Pilze tauchen immer mal wieder an diversen Stellen auf, bei mir waren sie im Hochbeet, aber außer dass sie überhaupt erschienen und sich rigoros Platz verschafften, haben sie nichts angerichtet.

    Deinen Tomaten schaden sie sicher nicht. Wenn du die Erde im Gewächshaus austauschst (wie ich das im Frühjahr immer mache), ist der Spuk womöglich auch in der nächsten Saison vorbei.

    Will sagen: wenn ich sie nicht kenne, die Pilze, esse ich sie nicht, aber gefährlich für meine Gewächshaus- oder Hochbeetpflanzen sind sie nicht.
     
    Generell würde ich erstmal von giftig ausgehen, da der Großteil der Pilze nicht genießbar ist. Tatsächlich bestimmen kann man diese erst wenn sie ausgewachsen sind. Falls du sie gewähren lässt, dann Poste da nochmal ein Bild.
     
  • Danke für eure Nachrichten, da schaue ich nachher mal, ob die schon wieder ein Stück gewachsen sind.
     
  • Kann Pepino nur zustimmen: Bovist.
    Die jungen Schirmlinge haben nicht diese "Stacheln".

    Ergänzung: Pilze daneben zeigen sich bereits ohne diese borstige Haut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sehen aus wie meine, werden sich noch öffnen, also Schirmpilze. Meine haben z. T. einen Durchmesser von 30 cm, wenn sie "offen" sind,

    LG Kiwi
     
    Für mich sieht das nach einem Bovist aus der Familie der Kartoffelboviste aus: hab ein wenig nachgeschaut, da gibt es etliche, die diesem ähnlich sehen....
     
    kenne mich leider auch nicht aus mit Pilzen, vergleich doch mal selbst, ob meine Pilze diegleichen sein könnten wie Deine...
     

    Anhänge

    • 20200912_131031.jpg
      20200912_131031.jpg
      708,6 KB · Aufrufe: 293
    • 20200912_131157.jpg
      20200912_131157.jpg
      736,5 KB · Aufrufe: 228
  • Hab noch Fotos gemacht.
    Sie sind noch gewachsen.
     

    Anhänge

    • 20200912_114714.jpg
      20200912_114714.jpg
      550,1 KB · Aufrufe: 257
    • 20200912_114755.jpg
      20200912_114755.jpg
      489,4 KB · Aufrufe: 307
  • Es könnte ein Garten- Riesenschirmling sein, eine Unterart des Safran- Schirmpilzes. Schau mal, ob bei Verletzung vom Hut das Pilzfleisch orange-rötlich anläuft.
     
    Doch ein Schirmling! Da lag ich aber gewaltig daneben:eek:

    Wie sieht es mit den linken Pilzen auf dem ersten Foto aus. Auch zu Schirmlingen gewachsen?

    Lg
     
  • Zurück
    Oben Unten