Umpflanzen im Herbst / Winter?

Registriert
23. Juli 2008
Beiträge
3
Hallo, ich habe eine Frage an Euch Spezialisten:
Aller Voraussicht nach habe ich im Oktober/November einen neuen Garten und würde aus meinem jetzigen Garten einiges mitnehmen wollen. Da Mietwohnung, geht es auch nur dann.

Jetzt meine Frage: Kann ich Kräuter im Herbst noch umpflanzen? Hat da jemand Erfahrung mit? Oder macht es Sinn, diese in einen Topf zu setzen und im Frühling einzupflanzen?

Es geht um Rosmarin, Lavendel, Minze, Melisse, Sauerampfer, Schachtelhalm, Walderdbeeren (okay, kein Kraut).
Danke
Edda
 
  • Hi Edda
    Willkommen im Forum!
    Genau das hab ich letzten Oktober auch gemacht: meine Balkon-Topf-Kräuter aus der Mietwohnung, zum Teil schon ziemlich vertrocknete, einfach in die Erde gepfropft. Ist alles prima gekommen. Besonders Thymian, Majoran nehmen dir das gar nicht übel, und ich glaube Minze, Melisse und Lavendel sind auch hart im Nehmen. Rosmarin sagen viele Leute sei nicht winterhart, aber eingepflanzt in Gartenerde ist er es bei mir problemlos, nur im Topf überlebt er den Winter meistens nicht. Sauerampfer und Walderdbeeren weiss ich nicht.

    Viel Spass und liebe Grüsse
    Susu
     
    Hallo Edda,
    Sauerampfer und Walderdbeeren habe ich auch shcon im Herbst umgepflanzt. Ging super.

    Lieben Gruß
     
  • Zurück
    Oben Unten