Umgepflanzte Stammrose wieder aufpeppeln

Registriert
26. Okt. 2009
Beiträge
2
Hallo zusammen,

kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich am besten die im Bild gezeigte Stammrose wieder aufpeppeln kann. Wir haben sie geschenkt bekommen.
Sie steht nun in neuer Rosenerde.

Leider ist der Stamm, als auch die Veredelung stark zugemoost und die Veredelung sehr verholzt und treibt nur einseitig.

Wie schützt man Stammrosen am besten im Winter? Sollte man ab der Veredelung nach oben alles mit Jute abdecken?

Gruß und vielen Dank
 

Anhänge

  • RIMG0003.webp
    RIMG0003.webp
    408,3 KB · Aufrufe: 178
  • Hallo Nachti,

    ich würd sie kugelig zurück schneiden und dann gut einpacken.

    Alles andere wird das Frühjahr zeigen.

    Liebe Grüße
    Petra, die dir viel Glück wünscht
     
    Hallo Nachti,

    die Krone deiner Rose sieht aus, als ob sie einige Jahre keinen Schnitt erhalten hat. Ich würde jetzt gar nichts schneiden, da man nicht weiß wie der kommende Winter ausfällt und erst im Frühjahr schneiden.

    Die Krone mit Jute oder Kälteschutzvlies einpacken müsste in den meisten Gegenden ausreichend sein.
     
  • Hallo Nachti

    ich würde den langen Trieb bis auf die Länge der
    anderen einkürzen. Somit lässt sich deine Rose besser einpacken.
    Um die Veredlungsstelle wickle ich immer eine Strumpfhose
    und verpacke sie dann mit Gartenvlies.
    Die Zapfstelle bekommt einen Mantel aus trocknen Laub und
    wird dann mit Erde angehäufelt.

    LG Roxi
     
  • Hallo,

    die Zapfstelle also unten am Stamm zu schützen bringt gar nichts, da Stammrosen oben unterhalb der Krone veredelt werden. Alles unterhalb der Kronenveredlung ist eine Wildrose. ;)
     
    Vielen Dank für die Aussagen.

    Werde glaube ich den langen Trieb ein bisschen einkürzen
    und dann mit einem Dunklen Jute Flies abdecken.

    Kann mir jemand noch einen Tipp bezüglich des Moos geben?

    Kann man es ganz einfach abwaschen?

    Bis aud einige neue Triebe sind alle Triebe und auch der Stamm davon befallen.
     
  • Oh Matthias das habe ich nicht gewußt,
    habs eben immer zu gut gemeint.
    Geschadet hats aber bisher nichts...:D

    LG Roxi
     
    So wie es Rhoeas beschrieben hat ist es OK. Nur fallst du Richtung Süddeutschland Wohnst Packe doch den Samm auch mit ein. Aus Erfahrung weiß ich dass der Stamm bei starken Temperaturschwankung oftmals Frostrisse bekommen kann.

    Lg Hepatica
     
  • Zurück
    Oben Unten