Umfang Chinaschilf

Registriert
04. Okt. 2012
Beiträge
179
Ort
Magdeburg
Hallo allerseits,

mich würde einmal interessieren - wer von euch Chinaschilf im Garten hat, ohne Rhizomensperre - wie groß der Umfang einer älteren Pflanze wird. Das hängt sicher auch von der Art ab.
Hhm, ich habe von jemandem etwas bekommen und die Leute auch wissen nicht, um welche Art es sich handelt.
Nehmen wir an, es ist kein Zwergenschilf oder ein anderes kleinbleibendes Gras.
Endet das horstartige Wachstum irgendwann? Irgendwann sicher, aber mit wieviel Platzbedarf muss ich rechnen, wenn ich die Pflanze wachsen lasse, ohne sie irgendwie einzuschränken.
 
  • Hallo Konstanze,
    wir haben ein gestreiftes Chinaschilf - ich glaube, Zebragras heißt es.

    Nach sechs Jahren nimmt es ca. o,5 m² ein und ist etwa 2 m hoch.
    Es vermehrt sich sehr langsam und bei Bedarf kann man gut Triebe abstechen und abgeben.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Konstanze

    Im Garten steht auch eine gestreifte Art, ca. 20 Jahre alt. Der Bodenbedarf ist nicht extrem, ca. 50 - 70 cm. Oben braucht es dann aber viel Raum v.a. auch in die Breite, da es ja überhängt.
    Sicher musst du genug Platz einplanen aber nicht unbedingt für 20 Jahre. Wenn du um das Schilf kleinere Sachen pflanzt, werden diese von selbst verschwinden, wenn ihnen das Schilf das Licht nimmt.
     
  • Unser Nachbar hatte eins.... gepflanzt auf ca. 50x50 cm...
    Vor rund 10 Jahren (als wir hier einzogen) hatte es (sichtbar) rund 3 x 1 Meter. Unsichtbar (unter seinem Rasen rund 10-15 Meter Durchmesser-

    Letztes Jahr haben wir auf rund 15 Metern Länge und 2 Metern Breite bei uns die Rhizome aus dem Boden geholt, dafür mussten u.a. zwei große Forsythien-Büsche (von uns) dran glauben, da wir die Rhizome nicht aus dem Wurzelwerk bekommen haben. Danach haben wir auf über 20 Meter Kantensteine versenkt (50 cm tief).

    Die Masse der Rhizome machte eine 240-Liter-Biotonne plus eine alte 200-Liter-Regentonne aus plus das, was dieses Jahr noch "nachgearbeitet" werden musste.

    Ein "Zebragras" haben wir auch, das wächst allerdings eher horstig.
     
    Ich merk schon: man kann dem Chinaschilf nicht trauen. Bei einem ist es harmlos, beim nächsten wuchert es dann doch.
    Also doch Rhizomensperre. Sicher ist sicher.
     
  • Es gibt davon eben solche und solche...
    Das Zebragras ist z.B. "brav", das Chinaschilf unseres Nachbarn "böse".... aber wunderschön.

    Wenn Du in einem Fachbetrieb kaufst, wird man Dir auch sagen können, ob es ausläuferbildend ist oder horstig wächst. In einem Baumarkt wird man Dich hilflos ansehen, die verkaufen auch "bösen" Bambus ohne jeden Hinweis.
     
  • Zurück
    Oben Unten