Ulme (Bonsai) stark angegriffen

Registriert
02. Juni 2010
Beiträge
77
Hallo,

habe eine chinesische Ulme als Bonsai die stark befallen war von Spinnmilben und Blattläusen. Dadurch waren fast alle Blätter gelb/braun und sind abgefallen.

Habe den Baum nun vom Rest Blätter befreit um die Viecher los zu werden und in frische Erde gesetzt sowie den Baum komplett und intensiv abgespritzt mit Wasser - jetzt ist er wieder ungezieferfrei.

Die Frage die sich mir nun stellt ist, ob ich den Baum nun auch noch einschneiden soll. Der Baum wird komplett drinnen gehalten (heller Platz am Fenster, warm da über Heizung) - treibt der dann jetzt wieder oder ist es beim Bonsai wie bei allen anderen Pflanzen, dass man den Schnitt erst im Frühjahr ansetzen soll?

Danke für Tipps!
 
  • Hallo!

    Deine Ulme erstmal zu behandeln war in Ordnung, auch das Entfernen der Blätter macht sie gut mit.

    Das Umpflanzen hättest du besser jetzt nicht gemacht. Ein geschwächter Baum sollte sich erstmal wieder gut erholen. Ich hoffe du hast dabei nicht zuviele Wurzeln abgeschnitten.

    Ein heller Standplatz ist gut deinen Bonsai.

    Aber ein Platz über der Heizung ist tötlich. Damit gibst du ihm garantiert den Rest.
    Heizungsluft ist einfach zu trocken.
    (Da vermehren sich die Milbem besonders gut...)

    Stell die Ulme hell, am Besten auf einen Untersatz mit porösem Granulat ( z.B. Lava, Bims, Ton, Seramis o. ä.). Das Granulat hälst du dann immer feucht. Das gibt um den Baum eine höhere Luftfeuchtigkeit und die braucht er. Übersprüh ihn auch täglich mit etwas Wasser.
    Gut wäre ein Platz der nicht zu warm ist. Im Winter sind so 5-10°C ideal.

    Mit dem Beschneiden warte bis dein Bonsai sich wieder gut erholt hat.

    Ich hoffe das hilft dir und deinem Bäumchen weiter.

    Liebe Grüße
    Frank
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo!

    Deine Ulme erstmal zu behandeln war in Ordnung, auch das Entfernen der Blätter macht sie gut mit.

    Prima - wenigstens eine Sache richtig gemacht ;)

    Das Umpflanzen hättest du besser jetzt nicht gemacht. Ein geschwächter Baum sollte sich erstmal wieder gut erholen. Ich hoffe du hast dabei nicht zuviele Wurzeln abgeschnitten.

    Gar keine Wurzeln, habe nur die obere Erde und die um die Wurzeln sanft entfernt, da gerade oben auf der Erde viele Spinnmilben und Blattläuse waren.

    Ein heller Standplatz ist gut deinen Bonsai.

    Aber ein Platz über der Heizung ist tötlich. Damit gibst du ihm garantiert den Rest.
    Heizungsluft ist einfach zu trocken.
    (Da vermehren sich die Milbem besonders gut...)
    [...]
    Gut wäre ein Platz der nicht zu warm ist. Im Winter sind so 5-10°C ideal.

    Hmmm, das wird schwer. Im Winter habe ich keinen Raum unter 17 Grad im Haus und im Keller/Schuppen habe ich kein Tageslicht. Ich denke dass das wichtiger ist für den Baum als die Temperatur - daher muss ich mal schauen, ob ic dann wenigstens ein Platz weit weg von einer Heizung aber hell finde. Wird schwer (unter allen meinen Fenstern im Haus sind Heizungen).

    Stell die Ulme hell, am Besten auf einen Untersatz mit porösem Granulat ( z.B. Lava, Bims, Ton, Seramis o. ä.). Das Granulat hälst du dann immer feucht. Das gibt um den Baum eine höhere Luftfeuchtigkeit und die braucht er. Übersprüh ihn auch täglich mit etwas Wasser.

    Mit dem Beschneiden warte bis dein Bonsai sich wieder gut erholt hat.

    Ich hoffe das hilft dir und deinem Bäumchen weiter.

    Alles klar - danke für die Tipps. Der wird schon wieder ;)
     
  • Hallo,

    wollte noch mal kurz einen Gesundheitsbericht meiner Ulme abgeben.

    Es war die absolut richtige Entscheidung die Ulme komplett zu entblättern, umzutopfen in frische Erde und den Zweige einen guten Herbstschnitt zu verpassen.

    Anbei Bilder wie er nach nur 2 Wochen wieder aussieht:

    Yfrog Album
     
  • Zurück
    Oben Unten