Ufermattensaat Vorziehen ( Versuch )

Registriert
18. Sep. 2009
Beiträge
2.266
Ort
Sauerland
Hallo zusammen!


Ich hatte etwas Langeweile und da habe ich mal was versucht.

Ufermattesaat vorzuziehen!

Was brauche ich?

Anhang anzeigen 80119

Schere, Reste Ufermatte, Ufermattensaat, Maurersand, Kunststoffschale

Anhang anzeigen 80120

Ufermatte in fast gleich große Stücke schneiden

Anhang anzeigen 80121

In die Kunststoffschale geben

Anhang anzeigen 80122

Mit Maurersand bestreuen

Anhang anzeigen 80123

Ufermattensaat auf den Sand geben und nochmals mit Maurersand bestreuen.

Soviel Wasser in die Schale geben, dass die Matte und der Sand feucht sind.

An einem hellen Ort stellen und warten!


Erfolge werden hier natürlich Dokumentiert.

.
 
  • Hallo Eva-Maria!
    Hallo IBO!


    So kommt sogar jeder Anfänger bestens damit klar,

    Danke Eva-Maria!

    wo bekommt man saatgut ??

    Naturagart ist glaube ich die einzigste Firma die es vertreibt.

    Überhaupt hat mich die Vielfalt der verschiedenen Blumen überzeugt, die als Samen in der Tüte sind.

    Liste folgt Morgen, da ich nicht alle in Kopf habe und nichts falsches schreiben möchte.
     
  • Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch!


    Liste folgt Morgen, da ich nicht alle in Kopf habe und nichts falsches schreiben möchte.

    Und hier ist sie die versprochene Liste:

    • Krötenbinse (Juncus bufonius)
    • Bachnelkenwurz (Geum rivale)
    • Kuckuckslichtnelke (Lychnis flos-cuculi)
    • Prachtnelke (Dianthus superbus)
    • Wiesenschaumkraut (Cardamine pratensis)
    • Tausendgüldenkraut (Centaurium erythraea)
    • Sumpfdotterblume (Caltha palustris)
    • Sumpfschafgarbe (Achillea ptarmica)
     
  • Schönen Sonntag Volker:D
    Nachahmen erlaubt ? Dann bestell ich glatt noch mal Samen bei N...! Dünger habe ich ja noch zuhause,den könnte ich dann auch verwenden, da ja nicht direkt, am Teich gesäet wirf;)
     
    Hallo Erika!

    Natürlich darf man nachahmen.
    Als Dünger kannst Du aber auch jetzt Blaukorn o.Ä. nehmen. Bis die Pflanzen am Teich kommen ist der schon längst verbraucht.
    Natürlich nicht viel von den Kügelchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten