Überwinterungstipps für Algarve; Wandelröschen; Enzianbaum

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Überwinterungstipps für Algarve; Wandelröschen; Enzianbaum

wer kann mir für mein Wandelröschen und den Enzianbaum Überwinterungstipps geben?!
Wie sieht es bei der Algarve aus? Dies ist nämlich zwischenzeitlich so groß, daß ich keinen hellen Platz mehr bieten kann, sondern nur noch einen Platz im dunklen Keller. Macht das Probleme.

Danke für Tipps
Rena
 
  • Überwinterung von Pflanzen Algavare,Enzianstamm,Wenderösen

    Hallo

    Zu ,der Frage wie man die genanten Pflanzen überwintert, kann ich sagen
    das der Enzianstrauch etwas zurück geschnitten werden kann um
    ein drittel.
    Das Wenderöschen,würde ich vorm Winter nicht zurück schneiden,muss
    beobachtet werden wegen Weiser Fliege.
    Die eine Pflanze würde ich auch ein drittel einkürzen,nicht mehr,das
    richtige beschneiden der Pflanzen ,kann man mit dem Austrieb
    Anfang März vornehmen.
    Die Pflanzen sollen auch im Winter nicht zu Dunkel stehen,am besten an
    ein helles Fenster,Temperatur zirka 10-12 Grad.
    Das giessen darf auch nicht ganz unterlassen werden,das heisst,die
    Pflanzen dürfen nicht austrocknen.
    Am besten kontrolieren.
    Die Pflanzen dürfen aber auch nicht ersaufen,im Wasser stehen.

    Gruss
    Willi
     
    AW: Überwinterungstipps für Algarve; Wandelröschen; Enzianbaum

    Hallo Willi,

    ich bin ganz neu im Forum und habe keine Ahnung wie hier was geht.
    Zum Thema überwintern - weiß Du ob ich meinen Enzianbaum im " unterbelichten"
    Keller bei Zimmertemperatur durch den Winter bringe ?
     
  • AW: Überwinterungstipps für Algarve; Wandelröschen; Enzianbaum

    Hallo ,

    ich schneide mein Wandelröschen immer kräftig zurück
    bevor ich es einwintere, schon wegen dem Platz , weil es
    ein Bäumchen mit sehr umfangreicher Krone ist.

    Mein Gärtner hat mir mal gesagt , je mehr man es zurück
    schneidet umso besser kommt es durch den Winter, ist
    weniger anfällig für allerlei Schädlinge.

    Ich habs immer in einem helleren Kellerraum kühl
    stehen und giesse sehr wenig . Im März fange
    ich dann an wieder regelmässig zu giessen und
    es treibt immer wieder schön aus.




    LG Feli
     
  • AW: Überwinterungstipps für Algarve; Wandelröschen; Enzianbaum

    Hallo Willi,

    - weiß Du ob ich meinen Enzianbaum im " unterbelichten"
    Keller bei Zimmertemperatur durch den Winter bringe ?


    Je dunkler es ist je kühler sollte es sein . Was bedeutet bei dir
    "Zimmertemperatur" im Keller ?


    LG Feli
     
    AW: Überwinterungstipps für Algarve; Wandelröschen; Enzianbaum

    Hallo Feli,
    das ist ja toll - so schnell eine antwort und eine frage.
    Ich habe einen offenen Keller und so 20 Grad wie im Ganzen Haus.
     
  • AW: Überwinterungstipps für Algarve; Wandelröschen; Enzianbaum

    20 Grad ist aber schon viel ... kannst du es nicht kühler
    stellen.

    Ich habs in der Waschküche und da ist es doch
    ziemlich kalt im Winter weil meistens auch ein
    Fenster auf ist.



    LG Feli
     
  • Zurück
    Oben Unten