Überwinterung von Teichpflanzen

Registriert
24. Aug. 2005
Beiträge
5
Moin Moin an alle Hobbygärtner. Habe seit dem Frühjahr einen Gartenteich (Beton) und einige Pflanzen (u.a. Seerosen) in Gefäßen eingesetzt. Wie kann ich sie am besten überwintern? Vielen Dank im voraus.
 

Anhänge

  • IMGP0487.JPG
    IMGP0487.JPG
    311,4 KB · Aufrufe: 123
  • IMGP0511.JPG
    IMGP0511.JPG
    647,3 KB · Aufrufe: 78
  • IMGP0550.JPG
    IMGP0550.JPG
    621,2 KB · Aufrufe: 86
  • IMGP0552.JPG
    IMGP0552.JPG
    464,5 KB · Aufrufe: 87
  • Hallo südpflanze!

    Also wenn dein Teich tief genug ist - tief heißt zw. 60-100 cm, dann kannste die Seerosen auch drin lassen. Meiner ist "nur" 60-70 cm tief und ich lasse auch alles drin. :P
     
    Hallo, Syringa. Danke schön für Deine Antwort :) Habe noch aber noch eine kurze Frage dazu: Schneidest Du die Pflanzenstengel und Triebe vorher ab? Gruß, Südpflanze
     
  • Hallo Südplfanze! :P

    Ich schneide im Herbst alles auf Wasserhöhe ab und auch die Blätter der Seerosen tue ich aus dem Teich, damit sie das Wasser nicht unnötig belasten. :P Schaut als schlimm aus im Winter - ein Teich gar ohne grünes :? :?
     
  • Hallo, Syringa.

    Vielen Dank für Deine Tipps :) Dann kann der Winter ja jetzt kommen.

    Beste Grüße und ein schönes Wochenende.
    Südpflanze
     
    Hallo Südpflanze,
    ich schneide meine Wasserpflanzen ( Seerosen, Rohrkolben) im Herbst immer so tief wie möglich unter Wasser ab. Damit hab ich weniger Biomasse unter Wasser die meinen Teich (auch Beton) belastet. :wink:
    LG Glückspilz
     
  • Hallo, Glückspilz,

    danke schön für Deinen Tipp :). Bin für jeden Rat dankbar, da ich überhaupt keine Erfahrung mit Wasserpflanzen habe.

    Wünsche Dir einen schönen, sonnigen Sonntag.
    Südpflanze
     
  • Zurück
    Oben Unten