- Registriert
- 05. Juni 2007
- Beiträge
- 5.454
ich habe im frühjahr ein "herrliches" holländisches hochstämmchen ohne namen (ich mag rosen ohne namen nicht) geschenkt bekommen und mehr oder weniger lieblos in einem kübel verfrachtet.
das ding hat mir nun aber quasi den stinkefinger gezeigt
, es blüht und blüht ohne unterlass seit monaten (das bild ist von heute!), es hat nicht die spur von einem pilz, die blüten sind absolut regenfest und stehen wochenlan... ja, ich habe mich fast ein bißchen verliebt in dieses teil
nun will ich es auch unbedingt über den winter bekommen. ein normaler winter wäre ja sicher kein problem, aber so einer wie der letzte....zur wahl hätte ich bei dauerfrost nur mein blumenzimmer, aber da issses für eine rose in winterruhe mit gut 15 grad sicher zu warm. alertnativ hätte ich noch meinen keller, der ein erdkeller ist und ergo gaaanz dunkel bei 8-12 grad. ob sie es da aushalten würde bei dauerfrost, ohne gleich zu treiben?
das ding hat mir nun aber quasi den stinkefinger gezeigt

