Überwinterung diverser Pflanzen

Tyrone

0
Registriert
27. Feb. 2008
Beiträge
220
Hi.
Ich habe mir folgende Pflanzen bestellt:
Cocktail Kiwi
Cherimoya
Zwerg Baumtomate
Baumtomate
Schwarzer Maulbeerbaum
Pepino - Birnenmelone
Chinesische Dattel
Erdbeerbaum
Mittelmeer Seidelbast
Olive

Ich frage mich nun, wie ich das mit der überwinterung hinkriegen soll.
welche der pflanzen könnte ich in den garten pflanzen, sodass sie den winter gut überleben (evtl. mit winterschutz) -> wohne in baden-württemberg nähe würzburg!

In beschreibungen steht z.B. minimaltemperatur -20 Grad. Bei Überwinterung steht jedoch "hell bei 0° bis 12° C"
was soll das dann heißen??

gruß
 
  • Bei Überwinterung steht jedoch "hell bei 0° bis 12° C"
    was soll das dann heißen??

    Das soll heißen, dass du einen hellen Raum aussuchen musst, bei dem Temperaturen von 0 bis 12 Grad herrschen.

    Liebe Grüße
    Petra, die so einen Raum zum Überwintern ihrer Zitruspflanzen nutzt (allerdings hat der 5 - 12 Grad)
     
  • ja, das is schon klar, aber wenn da doch temperaturminimum -20 grad steht könnte ich sie doch auch draußen überwintern, oder nicht?

    könntet ihr mir sagen, welche der pflanzen im winter ihre blätter abwerfen und somit auch dunkel überwintert werden können??

    welche der pflanzen könnte ich denn im beheizten zimmer überwintern??

    wegen der cocktail-kiwi mach ich mir noch etwas sorgen - da sie ja ein ranker ist, wird es schwierig sein, sie in einem kübel zu halten! meint ihr, ich könnte sie an einer hauswand draußen durchkriegen??

    liebe grüße
     
  • Hallo Tyrone,

    also zur Kiwi allgemein kannst Du mal hier gucken:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/obst-und-gemuesegarten/768-kiwipflanze.html

    Ich weiß nur, dass sie am Kaiserstuhl bei Bekannten seit Jahren reich Früchte trägt und anscheinend klappt es auch weiter nördlich. Nur benötigst Du vermutlich ne weibliche und ne männliche Pflanze.

    Seidelbast hab ich selber - allerdings nicht die Mittelmeer-Art. Du müsstest mal in einer Baumschule erfragen, ob diese Art auch frostfest ist.

    Was Oliven betrifft, so gab es letzte Woche im SWR-Fernsehen einen Bericht über einen Ort, der als einziger in Deutschland in einer Kreisverkehrsinsel 3 Olivenbäume gepflanzt hat. Zusätzlich wurde allerdings ein Stromanschluss mit Heizmatten verlegt, damit die Bäume unsere Winter überstehen.

    Mit den übrigen Pflanzen kenne ich mich leider nicht aus.

    Nur mal ganz nebenbei eine Frage: Warum nimmst Du nicht auch heimische Gehölze, die für unsere Insekten von viel größerem Nutzen sind? Außerdem hast Du dann weniger Probleme beim Überwintern.

    Viele Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten