Überwinterung abgeschlossen - und jetzt????

Registriert
31. März 2010
Beiträge
3
Hallo liebe Gartenfreunde,
ich bin ganz neu hier und habe eine Frage:
Im Keller stehen vier Überwinterungsgäste, die fast den ganzen Winter fein weitergeblüht und ausgetrieben haben. Darum habe ich sie auch nie zurückgsschnitten. Da nun aber -hoffentlich- die kalte Zeit fast vorüber ist, möchte ich sie gerne auf der Terrasse an einem geschützten Ort wieder an die frische Luft gewöhnen.
Wie soll ich die Pflanzen denn zurückschneiden?
Es handelt sich um Engelstrompete mit einem lächerlichen Stamm, zwei Enziansträucher und eine Bougainvillea. Sie haben schon nette kleine hellgrüne Blättchen, logo, das Licht ist ja im Keller nicht sehr hell. Die Enziansträucher haben lange feine Triebe und die Bougainvillea ebenfalls.

Ich bin kein Gartenneuling, aber ich habe auch noch nie Pflanzen überwintern müssen, da ich bisher nur winterharte Pflanzen habe.

Wie sieht es mit Düngen aus?

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!

LG von der Manu
 
  • Hallo Manu,
    hier ein Pflege-Link zum Enzianbäumchen:
    Enzianbaum, Enzianstrauch Pflege - Enzianbäumchen blüht nicht Solanum rantonnetii, neuer Name: Lycianthes rantonnetii, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten

    Die Engelstrompete kannst du nochmal schneiden oder aber die Triebe dranlassen - mal mach ich es so, mal so.:o

    Zur Bougainvillea: Bougainvillea Schneiden Pflege, blüht nicht. Drillingsblume. Bougainvillea - Infos, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten

    Auf jeden Fall musst du alle drei Arten nochmal hereinholen, falls es irgendwann erneut Frost gibt!!!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Vielen Dank Moorschnucke!

    Das klingt ja heftig, dass ich die Bougainvillea komplett stutzen soll :(

    Aber ich werde es versuchen!

    Den Enzian hätte ich besser im Hellen gelassen. Nun ja, vielleicht hab ich Glück und er blüht wieder schön!

    LG
    von der Manu
     
  • Zurück
    Oben Unten