Überwintern eines Eukalyptusbaumes

Registriert
28. Sep. 2005
Beiträge
18
Ich hab im Frühjahr eine Eukalyptusbaum im Garten gepfflanzt. Er wuchs heuer um ca 30cm auf etwa 60cm.

Ist es möglich, ihn draußen im Beet an der Terasse überwintern zu lassen, und ihn entsprechend mit Vlies o.ä. zu schützen? Oder muß ich ihn ausgraben, und im Haus überwintern?

Ich wohne in Nordbayern, im Fichtelgebirge. Dort sinken im Winter die Temperaturen teilweise auf bis zu -25°C.

Danke für Eure Hilfe.... :?
 
  • keine Ahnung, es gibt nämlich sehr viele unterschiedliche Eukalyptusbäume. alle kommen aus Australien und da gibt es Klimazonen, wo es schon mal Frost geben kann aber sicher nicht wie in Bayern (von aklt bis tropisch) . Weisst Du noch in welcher Baumschule du den gekauft hast? Eigentlich müssten die das ja wissen, bzw. dir Pflanzen verkaufen die für Deutschland wirklich geeignet sind.
     
    Hab den Baum bei Bakker bestellt, und da stand (glaub ich) drin, daß er winterhart wäre.....
     
  • Hallo Kunstwadl,
    Du kannst den Wurzelbereich im Herbst mit einer dicken Mulchschicht schützen, bei strengem Frost zusätzlich mit Vlies abdecken.
    30 cm Wachstum vom Frühjahr bis zum Herbst sind sehr wenig, auch im Fichtelgebirge. Meine E. gunnii haben in dieser Zeit 100 bis 150 cm zugelegt.
    Hast Du von Bakker eine Jungpflanze bekommen oder eine ältere Pflanze?
    Eucalypten wachsen nur gut an, wenn sie als möglichst junge Pflanze (6 - 9 Monate alt) gepflanzt werden, ältere Pflanzen sind nur noch als Kübelpflanze geeignet.
    Mehr Informationen auf meiner Homepage:
    http://www.eucalyptusgarten.de

    Viele Grüsse aus Mittelfranken
    Henry
     
  • Danke für den Tip mit der Eukalyptuspage!

    Ich hab meinen Euc.Gunnii als Jungpflanze (Containerpflanze) bekommen, und heuer im März gepflanzt. Einige Nächte, in denen es deutlich unter 0°C hatte, überstand sie realtiv gut, hab sie aber abgedeckt.

    Vielleicht werd ich es versuchen, sie draußen zu überwintern....natürlich gut eingepackt!

    Eine Alternative wäre bestimmt das Gewächshaus, auch wenn es nicht beheizt ist, denk ich mal!

    Vielen Dank für eure bisherigen Tips!
     
  • Zurück
    Oben Unten