Überwintern div. Pflanzen

JoJo73

0
Registriert
27. Sep. 2007
Beiträge
1
Hallo zusammen!

Ich bin ein "Überwinterungsanfänger" und benötige etwas Hilfe.

Folgende Pflanzen möchte ich überwintern, wenn es geht:

- Hibiscusstamm
- Engelstrompete ca. 60cm hoch
- Oleander
- Canna
- Veilchenstrauch

Wie, wo, welche Temperatur, beschneiden usw.

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß
JoJo
 
  • Hallo JoJo,


    son Profi bin ich zwar auch nicht aber ein paar Dinge kann ich beantworten;

    Die Canna schneide ich bis auf ca. handbreit über der Erde ab. Ich stelle sie dann in
    den Keller , da ich nur einen Raum für Pflanzen zur verfügung habe , steht sie hell und
    kühl. Giessen tu ich sie nicht erst wieder so ab März, dann fängt sie auch direkt wieder an auszutreiben.
    Im gleichen Raum steht auch mein Hibiskus, auch den schneide ich zurück und zwar kräftig,, den je weniger an ihm dran ist , umso besser kommt er über den Winter.
    Er wird sparsam gegossen , eben nur so das er nicht vertrocknet und dann auch wieder
    ab März oder April mehr .
    Auch mit dem Oleander halte ich es so, nur das ich ihn nicht so zurückschneide .

    Für die anderen Pflanzen kann ich dir keine Tipps geben.

    Gruss Feli
     
    Hallo JoJo,

    Engelstrompete

    Zurückschneiden im Herbst nur wenn nötig (wenn z. B. Platzmangel). Also bei dem 60 cm hohen Pflänzchen nicht nötig. Überwintern bei 5 - 10 Grad. Wasser bekommen sie erst wieder wenn sie ende April/Anfang Mai rausstelle.

    Canna

    Ich habe sie direkt im Garten. Also grabe ich sie aus, schneide sie, wie Feli schreibt, ab und lager sie in einem kühlen (5 - 10 Grad) dunklen Raum.


    Veilchenstrauch

    Würde ich gerne haben!!!!!


    Muß nicht stimmen wie ich das handhabe. Aber bis jetzt ist alles wieder geworden nach dem Winter.



    Gruß Anita
     
  • Zurück
    Oben Unten