Übernahme eines verwilderten Gartens

Registriert
09. Juni 2008
Beiträge
44
Hallo,
erstmal möchte ich mich vorstellen, ich heiße Sabine, bin 40 Jahre alt und habe gerade ein Haus mit großem Garten übernommen.
Leider haben die Vormieter allerlei Kraut gepflanzt und sich nicht darum gekümmert.
Nun habe ich das problem das alles überwucert ist. Gestern habe ich schon angefangen einen Teil umzuraben um die Wurzeln zu entfernen, aber alleine für 2 qm brauchte ich 3 Stunden und hatte insgesamt 5 Schubkarren voll Wurzeln.
Gibt es irgenwelche tricks wie dies schneller geht?
Danke im vorraus, auch gerne nehme ich andere Tips gerne entgegen.
Meine Gärtnerische Ader ist zwar groß aber schon sehr lang zurückliegend.
LG
Otterhound (Sabine):(:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,
    Gestern habe ich schon angefangen einen Teil umzuraben um die Wurzeln zu entfernen, aber alleine für 2 qm brauchte ich 3 Stunden und hatte insgesamt 5 Schubkarren voll Wurzeln.
    LG
    Otterhound (Sabine):(:confused:


    oh .... 2 qm - 3 Std das nennst Du lange?
    Herzlich willkommen!
    Sorry ich habe für 1 qm einen Tag gebraucht :D Kirschlorbeerwurzeln!
    Aber Hilfe kannst Du hier bekommen, an Rat und auch Tat

    Mo, sagt nie wieder selber entwuzeln! :D
     
    oh .... 2 qm - 3 Std das nennst Du lange?
    Herzlich willkommen!
    Sorry ich habe für 1 qm einen Tag gebraucht :D Kirschlorbeerwurzeln!
    Aber Hilfe kannst Du hier bekommen, an Rat und auch Tat

    Mo, sagt nie wieder selber entwuzeln! :D

    Wow, da war ich a noch garnicht so schlecht, heute tut mir jedoch alles weh...:D.
    Ich habe keine Ahnung was das alles für ein kraut war, aber es ist überall, die schönen pflanzen die dort mal standen hatten garkeine chance mehr. Alle Stauden und Streucher wurden nir geschnitten, die Zypressen stehen 5 meter hoch usw.!
    Die gute Frau hat alles was sie in Töpfen hatte hinterlassen, aber leider auch nir gewässert.
    Nun ja, viel Arbeit liegt vor mir, aber wenn es dann fertig ist wird es schön aussehen.
    Gruß
    Sabine :D
     
  • na, dann hast Du ja noch einiges vor Dir!

    Mo, die Dir ein gutes Händchen wünscht! :cool:
     
  • Hallo,

    wir sind auch gerade dabei 1,2 Hektar verwildertes Grundstück zu richten. Mittlerweile sieht es schon ganz passabel aus. Wir sind über alles mit der el. Motorsense, bzw. Mulcher. Die 2 m hohen Brombeerhecken wurden teilweise mit der Sense von Hand entfernt, da die Stöcke sehr dick waren. Alte Bäume haben wir mit dem Unimog und der Seilwinde rausgerissen. Mittlerweile ca. 35 ar eingezäumt und seit gestern Zackelschafe drin.

    Gruß Manu
     
    Hallo,

    wir sind auch gerade dabei 1,2 Hektar verwildertes Grundstück zu richten. Mittlerweile sieht es schon ganz passabel aus. Wir sind über alles mit der el. Motorsense, bzw. Mulcher. Die 2 m hohen Brombeerhecken wurden teilweise mit der Sense von Hand entfernt, da die Stöcke sehr dick waren. Alte Bäume haben wir mit dem Unimog und der Seilwinde rausgerissen. Mittlerweile ca. 35 ar eingezäumt und seit gestern Zackelschafe drin.

    Gruß Manu

    Hallo Manu,
    der Sohn unseres neuen Vermieters wird in den nächsten Tagen kommen um die ganzen hohen Tannen und Zypressen etc. zu entfernen, leider könne wir die Wrzeln nicht entfernen da sie das Fundament der Garage zerstören würden.:(
    Die Tannen, Zypressen und anderen Bäaume sind schon in die Stromleitung hinein gewachsen und fanen schon an den platz vor der Garage anzuheben.:mad:
    Im Haus sind wir auch kräftig am werken. In den nächsten Tagen kommen die Heizungsbauer um Erdwärme zu legen und neue Heizkörper einzubauen, die Woche darauf bekommenn wir neue Fenster. Am 01.August können wir dann auch endlich einziehen.:)
    Dann abe ich auch mehr Zeit für die Entwilderung des Gartens.:D
    Gruß
    Sabine :)
    :eek:
     
  • Hallo Otterhound,
    wenn Du noch Zeit hast zum entwildern, einen kleinen Tipp. Lege dicke Pappe, Zeitung oder dunkle Folie, z.B. die Säcke der Blumenerde, auf die Stellen die Du verändern willst. Auf die Pappe etc. kannst Du Rasenschnitt, Rindenmulch oder anderes Mulchmaterial aufbringen. Das Unkraut kann dann nicht weiter wachsen und Du hast dann später es leichter zum umgraben. Natürlich kannst Du die Pappe/Zeitung liegen lassen und nur die Stellen ausstechen, wo Du etwas pflanzen willst. Viel Spaß!
     
    Hallo Otterhound,
    wenn Du noch Zeit hast zum entwildern, einen kleinen Tipp. Lege dicke Pappe, Zeitung oder dunkle Folie, z.B. die Säcke der Blumenerde, auf die Stellen die Du verändern willst. Auf die Pappe etc. kannst Du Rasenschnitt, Rindenmulch oder anderes Mulchmaterial aufbringen. Das Unkraut kann dann nicht weiter wachsen und Du hast dann später es leichter zum umgraben. Natürlich kannst Du die Pappe/Zeitung liegen lassen und nur die Stellen ausstechen, wo Du etwas pflanzen willst. Viel Spaß!

    Hallo Ruppi,
    das ist ein klasse tip, denn ich habe gerade erst mit der arbeit begonnen und alles raus gerupft, somit werde ich das nun alles schön abdecken und Schritt für Schritt vorranschreiten. Spart ja dann jede Menge neue rupferei!! :D
    Es ist sehr viel Arbeit, aber es macht auch spaß, nur habe ich zur Zeit durch meine Schichten wenig Zeit und durch das bißchen was ich geschaft abe einen übschen Muskelkater. Auch das Kreutz beschwert sich etwas, aber ich muß nun ja eh bis Freitag eine Pause einlegen. :)
    Bin froh wenn wir im Haus wohnen und ich den Garten direkt vor der Tür habe.
     
  • Zurück
    Oben Unten