uahhh, Milben an der Orchidee :(

Solera

0
Registriert
29. März 2011
Beiträge
12
Hallo zusammen,

ich habe irgendwie kein Glück mit Pflanzen. Um meine "geretteten" Orchideen von meinem Dad zu ergänzen (s. "Zeigt Her euche Orchideen"-Thread), hat meine Mama mir letzten Samstag eine schöne blühende Orchidee geschenkt. Heute habe ich meine anderen Orchideen nach dem Umtopfen zum ersten Mal getaucht. Die geschenkte wollte ich eigentlich auslassen, da es in ihrem Topf (habe alle drei in durchsichtigen Töpfen mit Glas-Übertöpfen stehen) noch deulich feucht war und die Wurzeln knallgrün waren. Habe sie aber wie die anderen mit Wasser besprüht und dabei plötzlich der Schock - überall winzige Spinnfäden zwischen den Blättern. Als ich genau hingesehen habe, habe ich dann noch ganz kurz kleine weiße Viecher gesehen, bevor die sich ganz schnell irgendwo außerhalb meines Sichtfeldes hin verzogen haben. (Ansonsten ist an der Pflanze nichts zu sehen. die Blätter, die Wurzeln, die Blüten, alles sieht super aus. Ich gehe also davon aus, dass der Befall noch nicht lange/stark sein kann? Die anderen beiden "geretteten" Orchideen sind halt noch etwas schlaff, aber Merkwürdiges an den Blattunterseiten oder so konnte ich nicht erkennen, hier ist mir auch weder beim Umtopfen letztes Wochenende noch jetzt irgendwas Spinnennetzartiges aufgefallen.)

Daraufhin habe ich dann die neue Orchidee auch erstmal doch im Bad getaucht, die anderen gründlich untersucht (aber nichts gefunden) und jetzt bei allen dreien die Blätter gründlich mit einer Neem-Lösung abgewischt, die ich hier hatte, weil ich vor einer Gott sei Dank ziemlich langen Zeit mal rote Vogelmilben an meinem Vogelkäfig hatte und auf der steht, dass man sie auch für Zimmerpflanzen verwenden kann. Es ist jetzt an keiner der Pflanzen was zu sehen. Kann/Soll ich noch irgendwas tun, um die Biester loszuwerden? Oder erstmal beobachten?

Verzweifelte Grüße
Sol
 
  • Hallo sol,
    Also ich würde ersteinmal abwarten, mit einem Mittel hast du sie ja bereits behandelt und mehr kanst du jetzt nicht tuen. Du kannst die Luftfeuchtigkeit stark anheben und regelmäßig Sprühen( was du ja aber schon fleißig machst ) und eine gute Kultur und Düngung gewährleisten, dann tauchen sie Normalerweise nicht (wieder) auf.
    Hoffe konnte Helfen
    Liebe Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten