Tulpenzwiebel im Februar stecken

Registriert
16. Feb. 2009
Beiträge
4
Hallo,

wir sind gerade eben in einen Neubau gezogen, mit dem üblichen kahlen Grundstück.

Damit im Frühjahr wenigsten ein bischen Farbe im Garten ist, möchte ich gerne jetzt (=Februar) noch schnell ein paar Blumenzwiebeln stecken.

Ja, ja, ich weiß, die müssen im Herbst in die Erde. Aber fuhren eben noch die Bagger rum.

Habt Ihr vielleicht ein paar Tips, was ich beachten muß damit die Zwiebeln trotzdem austreiben?

Ich habe mal gehört, mal solle Sie einige Tage ins Gefrierfach legen?

Dankbar für jede Hilfe,

Gunther
 
  • Ja, Frost im Gefrierfach kann helfen. Wir hatten über den Winter ein paar Narzissenzwiebeln in einem Schälchen draußen stehen gelassen. Die sollten im Herbst immer mal eingepflanzt werden, wir kamen halt ncht so recht dazu. Ich hatte vergangene Woche festgestellt, dass die Zwiebeln nun treiben und grün zeigen. Jetzt habe ich sie noch in Töpfe gepflanzt und in einen kühlen Raum gestellt, mal schauen wie es ihnen bekommt und ob sie blühen werden.

    Du kannst Dir aber sicher auch im Garten/Baumarkt ein paar ausgetriebene Tulpen, Narzissen oder Hyazinthen mit sichtbaren Blütenknospen kaufen und auspflanzen. Das ist die sicherere Methode.
     
    > Ich hatte vergangene Woche festgestellt, dass die Zwiebeln nun treiben und grün zeigen.

    Das ist ja interessant! Wo wohnst du denn? Bei uns hier (Nürnberg, Bayern) herrscht noch tiefster Winter mit täglich Frost, der Boden ist hart gefroren.

    Deshalb muß ich ja auch mit dem Zwiebelstecken noch warten, dann momentan ist da kein reinkommen.

    Die Bedenken hätte ich auch mit den vorgetriebenen. Ob die den Frost dann aushalten, wenn die vom warmen Gewächshaus in die harte Wirklichkeit kommen? Ich denke diese Vorgetriebeben im Topf sind mehr dazu da um sich den Frühling is Haus zu holen.

    Ausserdem ist da noch die Kostenfrage: Zwiebeln gibts in Internet jetzt recht günstig. Und ich weiß noch nicht ob die Pflanzen später bei der Anlage des Gartens nicht untergepflügt werden.

    Gunther
     
  • Gefroren ist der Boden bei uns auch (Stuttgart), ich habe sie ja deshalb in Töpfe gesteckt ;-)

    Jetzt Zwiebeln zu kaufen halte ich für nicht so sinnvoll, da weiß man nicht wie sie gelagert wurden. Da kann das vermeintliche Sparen ein teures Vergügen werden, wenn kaum was draus wird.
     
  • hallo
    habe erst vor kurzem gelesen, dass man vergessene frühlingszwiebeln noch setzen kann. am besten, in einen topf oder eine schale. die grünen spitzen sollte man nicht zudecken. so habe ich es gemacht. die schale steht in einem warmen zimmer zum vortreiben. man kann sie auch nach draussen in die frostfreie erde setzen. nur mut:)
    gruss barisana
     
    Danke,

    ich denke ich werde alles mal ausprobieren.
    Einfrieren, aussetzen und vorziehen.

    Ich habe mir 200 tulpenzwiebeln güstig ersteigert, das heißt ich habe genug Masse um mal die Verschiedenen Varianten auszuprobieren.

    Und wenn dann im Laufe des Jahres die engültige Gartenplanung abgeschlossen ist und der Garten richtig angelegt wird, kann es eh' gut sein, dass viele wieder dran glauben müssen.

    Hat noch jemand einen Tip, oder Erfahrungen?

    Grüße

    Gunther
     
  • Zurück
    Oben Unten