Tulpeneier im Nest

  • Ersteller Ersteller Beniko
  • Erstellt am Erstellt am
B

Beniko

Guest
Hallo an Alle,

vor ca. 3 Wochen gekauft in einem Töpfchen und gleich am nächsten Tag eingepflanzt. Die Tulipane zeigten schon eine Knospe.
Wisst ihr, warum die Stiehle im Wachstum stecken blieben, bzw. werden sie nächstes Jahr normal groß wachsen?


Anhang anzeigen 382192 Anhang anzeigen 382193

Verdutzte Grüße
Beni
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Beni,

    das kann ich dir leider auch nicht sagen.

    Gehört jetzt vielleicht nicht da her, aber das selbe habe ich gerade
    bei einer Orchidee.
    Sie hat 2 neue Blütentriebe bekommen. Einer ist so kurz, dass die Blüten
    direkt an der Erde vom Topf sitzen, einer ist etwas länger geworden.
    Aber nur so ca. 10 cm und daran sitzt Blüte an Blüte.
    Komisch!
     
  • Sieht total klasse aus, Beniko!

    Ich habe dieses Phänomen bei verschiedenen anderen Pflanzen auch, bin aber noch nicht draufgekommen, woran es liegt.

    Meine Vermutungen: Zu tief gepflanzt oder zu starke Hitze und daher kein Anreiz, hoch zu werden, sondern umgehend loszublühen. Vielleicht weiß es jemand, dann kann ich aufhören zu raten.
    ;)

    Dieses Jahr: Darnieder liegende Schachblume

    P1020096.webp

    Letztes Jahr: Blausternchen

    CIMG0288.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Zu kurz geratene Blütenstiele hatten wir doch schon mal bei Clivien.
    Der Abhilferat war: die Clivie mit lauwarmen Wasser gießen, dann wächst der Blütenstiel weiter.

    Würde dies vielleicht auch bei anderen Blühpflanzen helfen?
    Bei Tulpen kann ich mir das zwar nicht gut vorstellen, aber bei einer Orchidee, Feli, könnte es evtl. funktioneren. Was meint ihr?



    LG Katzenfee
     
    Cool, die Farbe ist zwar Geschmackssache aber die Form gefällt mir. :cool:

    *lach*, Ditschy, da kann ich nur sagen: 'weil ich ein Määääädchen bin'. Pink passt wunderbar zu meinen Augen!

    Hallo Beni,

    das kann ich dir leider auch nicht sagen.

    Gehört jetzt vielleicht nicht da her, aber das selbe habe ich gerade
    bei einer Orchidee.
    Sie hat 2 neue Blütentriebe bekommen. Einer ist so kurz, dass die Blüten
    direkt an der Erde vom Topf sitzen, einer ist etwas länger geworden.
    Aber nur so ca. 10 cm und daran sitzt Blüte an Blüte.
    Komisch!

    Feli, hmmm wirklich komisch und ich habe da auch keine Erklärung für und an Orchis noch nie gesehen.

    Sieht total klasse aus, Beniko!

    Ich habe dieses Phänomen bei verschiedenen anderen Pflanzen auch, bin aber noch nicht draufgekommen, woran es liegt.

    Meine Vermutungen: Zu tief gepflanzt oder zu starke Hitze und daher kein Anreiz, hoch zu werden, sondern umgehend loszublühen. Vielleicht weiß es jemand, dann kann ich aufhören zu raten.
    ;)

    Dieses Jahr: Darnieder liegende Schachblume

    Anhang anzeigen 382196

    Letztes Jahr: Blausternchen

    Anhang anzeigen 382198

    Grüßle
    Billa

    Ja, gell Billa, deshalb war es mir auch den Schnappschuss wert, auch wenn wir nicht wissen, warum es diesen Wuchs gibt.
    Aber deine Versuche es zu erklären, haben was für sich. Hab mir nämlich auch schon gedacht, dass ich sie zu tief gebuddelt habe. Weiiiil: über den Zwiebeln soll ja soviel Erde sein in der Höhe, wie die 2fache Zwiebelgröße. Und die gekauften, die schon fast am Blühen sind, gucken ja IMMMER aus dem Topf raus. Sprich: eigentlich kann man sie gar nicht so tief setzen, wie sie sollen...

    Bei gleichzeitig gekauften Narzissen hab ich beschlossen, sie erst mal so zu setzen, wie sie im Topf waren und nachdem sie ihre Blätter eingezogen haben, werde ich sie rausnehmen und erst im Herbst wieder versenken. Dann so tief wie vorgeschrieben.

    Und die Annahme, dass sie schneller blühen bei der Wärme hat auch was sinnvolles. Na, vielleicht weiß es wirklich Jemand ganz genau und erklärt sich hier.

    Aber da schau an, wie oft es dieses Phänomen gibt. Du hast ja allerhand Beispiele. Danke fürs Einstellen. Meine Schachbretterln heuer sind auch etwas, aber nur etwas kurzstielig.

    Zu kurz geratene Blütenstiele hatten wir doch schon mal bei Clivien.
    Der Abhilferat war: die Clivie mit lauwarmen Wasser gießen, dann wächst der Blütenstiel weiter.

    Würde dies vielleicht auch bei anderen Blühpflanzen helfen?
    Bei Tulpen kann ich mir das zwar nicht gut vorstellen, aber bei einer Orchidee, Feli, könnte es evtl. funktioneren. Was meint ihr?

    LG Katzenfee

    Das ist sehr interessant Katzenfee.
    Weiß nicht, ob das hilft, aber ein Versuch wäre es wert; bei den Orchis zumindest. Meine Tulipes sind ja schon bald verblüht, bei der Wärme.

    Bedanke mich herzlich bei allen hier für die Antworten!:pa:
    Beni
     
  • Mir ist das dieses Jahr bei den Narzissen und Osterglocken aufgefallen das ihre Stiele viel kürzer als sonst sind .
    Die Blüten kommen über die Blätter nicht raus .

    Vermutlich heissen sie darum Osterglocken , man muss sie suchen :grins:
     
    Mit diesem Phänomen haben dieses Jahr viele Freiland/Frühjahrsblüher zukämpfen.
    Schuld daran ist der zu Trockene "Winter"..die Vegetationsperiode ist da im Wachstum einige mal arg durcheinander gekommen ...
    zutief gesetzt is bei Tulpen fast nich möglich....
    Tulpenbeet mit 1,20m Erdaushub bedeckt....nächstes Frühjahr war der Hügel auch voll mit Tulpen ..wir haben sie Spaßhaber ausgegraben........
    oh man .....waren die Langstielig
    gruß Otto
     
    Beim Spazierengehen hab' ich noch so einen kurzhalsigen Kollegen entdeckt:

    P1020372.webp

    Der ganze Wegrand war voll mit ihnen, und alle so. Die wurden von einer professionellen Gartenbaufirma gepflanzt, also vermutlich nicht in einer falschen Höhe. Ich tendiere also zum für den Frühling zu heißen Wetter als Erklärung.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Beim Spazierengehen hab' ich noch so einen kurzhalsigen Kollegen entdeckt:

    Anhang anzeigen 382347

    Der ganze Wegrand war voll mit ihnen, und alle so. Die wurden von einer professionellen Gartenbaufirma gepflanzt, also vermutlich nicht in einer falschen Höhe. Ich tendiere also zum für den Frühling zu heißen Wetter als Erklärung.

    Grüßle
    Billa
    :cool:

    Ach, die Armen. Echt sehen irgendwie erbärmlich aus.
    OK, wir einigen uns auf: zu warmes Frühjahr. Nächstes Jahr dann - neues Glück für alle zu kurz Geratenen. (Für uns auch? *gg*)

    Liebe Grüße an alle Poster hier :cool:
    Beni
     
  • Zurück
    Oben Unten