Tuja´s gehen reihenweise ein....

Registriert
03. März 2007
Beiträge
6
Ort
Elsass, Frankreich
Hallo zusammen.
mir gehen seit 4 Monaten meine Tuja´s ein... Nebeneinanderstehende Tuja´s werden braun und trocknen aus... sobald eine Tot ist greift das ganze auf die nächste über... braun und dann vollkommen trocken... was könnte das sein ? Momentan beschränke ich mich darauf die Tujas mit Symptomen konsequent zu entsorgen....
Mir wurd bis dato von kleinen Spinnen über Raupen bis zu wassermangel ( an dem kanns definitiv nicht liegen ) genannt...

Ich wär echt efreut über eure Hilfe... wenns so weitergeht kann ich Ende diesen Sommers noch eine neue Hecke pflanzen....
 
  • Hi there,

    wie alt ist denn die Hecke?
    wie wurde gepflanzt?
    was fuer ein Substrat?
    wurde das Ballenleinen entfernt?
    stand die hecke vielleicht wechselweise trocken/nass?
    stehen sie fest oder wackeln sie hin und her und kreuz und quer?
    etc.

    take care be good
     
    Na dass ging ja schnell...
    Die Tuja´s stehen seit 7 Jahren und wurden damals von einem Gärtnereifachbetrieb geliefert und gepflanzt. In der Zeit sind sie prächtig gewachsen und waren immer gesund. Selbst der Sommer 2003 konnte ihnen nichts anhaben... Die einzige Nachbearbeitung in den letzten Jahren war das regelmässige Schneiden durch die Gärtnerei und eine Mähkante die von 2 Jahren angelegt wurde...
     
  • Kann durch die Maehkante irgendwie die Dreinfaehigkeit beeintraechtigt wurden sein?
    Wie sehen die Wurzeln der Pflanzen aus die schon tot sind?


    take care be good
     
    Kann durch die Maehkante irgendwie die Dreinfaehigkeit beeintraechtigt wurden sein?
    Wie sehen die Wurzeln der Pflanzen aus die schon tot sind?


    take care be good

    hmm.
    Beeinträchtigt ?
    eigentlich nicht..
    Die Mähkante ist wie gesagt vor 2 Jahren angelegt worden und besteht aus "Pflastersteinen" 25x10x5 cm Ausserdem habe ich 2 Ausgangsstellen relativ nah beieinander die betroffen sind... alle anderen Tujas ( ca 50 m ) sind noch nicht betroffen und wachesen und gedeihen prächtig... Mittlerweile wurde mir ein Tip bezüglich einer spinnenart gegeben... Die soll angeblich bewirken dass die Tujas kläglich eingehen und austrocknen.... Werde jetzt mal die betroffenen rausschneiden und die restlichen Spritzen...

    Hoffe das Hilft....
     
  • Nun es gibt die Rote Spinnenmilbe. Man kann sie erkennen wenn man sich betrofffene Stellen genauer betrachtet und Gespinste sieht in dennen kleine Tiere hausen.
    Abgesehen davon gibt es eine Pilzkrankheit, habe gerade den deutschen Namen nicht, auf Englisch Thuja blight (Didymascella thujina, syn. Keithia thujina) die allerdings nur Thuja plicata befaellt.
    Vereinzelte Nadeln werdene braun, spaeter dunkelbraun. Die unteren Aeste werden wohl zuerst befallen.
    Spritz nichts ohne eine sichere Diagnose.

    take care be good
     
  • Zurück
    Oben Unten