Hallo Ihr lieben,
Ich habe die Pest im G.W.
es fing mit Vitaminmangel an, ging dann in die Kraut und Braunfäule über und zu guter letzt hat sich anscheinend die Tüpfelschwärze eingeschlichen.
bevor ich sie bekam habe ich noch nie davon gehört. Ihr vielleicht?
kennt einer von Euch diese Krankheit oder hat sie selber?
Es sind Bakterien, die oft durch das Saatgut eingeschleppt wird. Sie können auf Pflanzenreste im Boden überwintern. Durch Wasser, Wind und Kontakt können sie auf andere Pflanzen übertragen werden.
Ich hatte 2 Tage keine Zeit für mein G.W. Jetzt sind fast alle tomaten darin getroffen.
Das Schadbild macht sich zuerst durch wässerige kleine Punkte auf den Blättern bemerkbar, die sich im Laufe der Zeit dunkelbraun bis schwarz verfärben. Ähnliche, meist zusammenfließende größere Flecken entstehen auf den Blattstielen und Stengeln. Später entstehen gleiche Symtome an den heranwachsenden Früchten.
Die Flecken sind 1-3mm groß,schwarz, schorfig und vom gesunden Gewebe scharf abgegrenzt.
Ich werde gleich versuchen Bilder ein zu stellen. Hoffendlich klappt es, ich habe es erst einmal mit Annelieses Hilfe gemacht.
viele Grüsse Monika
Ich habe die Pest im G.W.
es fing mit Vitaminmangel an, ging dann in die Kraut und Braunfäule über und zu guter letzt hat sich anscheinend die Tüpfelschwärze eingeschlichen.
bevor ich sie bekam habe ich noch nie davon gehört. Ihr vielleicht?
kennt einer von Euch diese Krankheit oder hat sie selber?
Es sind Bakterien, die oft durch das Saatgut eingeschleppt wird. Sie können auf Pflanzenreste im Boden überwintern. Durch Wasser, Wind und Kontakt können sie auf andere Pflanzen übertragen werden.
Ich hatte 2 Tage keine Zeit für mein G.W. Jetzt sind fast alle tomaten darin getroffen.
Das Schadbild macht sich zuerst durch wässerige kleine Punkte auf den Blättern bemerkbar, die sich im Laufe der Zeit dunkelbraun bis schwarz verfärben. Ähnliche, meist zusammenfließende größere Flecken entstehen auf den Blattstielen und Stengeln. Später entstehen gleiche Symtome an den heranwachsenden Früchten.
Die Flecken sind 1-3mm groß,schwarz, schorfig und vom gesunden Gewebe scharf abgegrenzt.
Ich werde gleich versuchen Bilder ein zu stellen. Hoffendlich klappt es, ich habe es erst einmal mit Annelieses Hilfe gemacht.
viele Grüsse Monika
Zuletzt bearbeitet: