Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

  • Heute die zweite aus der K1,6 Reihe geerntet
    IMG_5109.webpIMG_5110.webp

    Sie ist etwas größer als Maglia Rose
    IMG_5111.webp

    Von denen, die ich bisher geerntet habe ist Maglia Rose mein Favorit. Sie hat nur einen Nachteil, sie ist eine Buschtomate.
    IMG_5106.webpIMG_5108.webp

    Das die Rosalita nicht (wie angegeben) rosa abgreift, sondern gelb, dass hatte ich schon an den Blüten gesehen. Mein sehr sicherer Verdacht hat sich bestätigt, den Besen brauche ich nicht zu fressen 😁
    IMG_5104.webp
     
  • Gestern nur kurz in der Regenpause am Abend geerntet
    IMG_5195.webp
    Neu dabei sind
    My dancing Green Fingers
    und Prairie Fire

    IMG_5198.webp

    Die Prairie Fire soll einen Brix von 10 haben. Da bin ich ja gespannt!
    Was mir nicht gefällt, ist der Wuchs. Ich dachte sie wird höher. Jetzt sitzt sie mittig vom Tomatenhaus und wird von allen anderen überwuchert.
    Naja, mir ist das verhüten eines Blütenstandes gelungen. Da könnte ich dann nächstes Jahr das ganze Tomatenhaus mit Prairie Fire voll pflanzen,
    Die Früchte sind überraschend groß. Sind schön geflammt und keine Einzige hat BEF.
     
    Bald werden es mehr:
    Tschornoya Stastj
    IMG_5205.webp
    Hillbilly Flame
    IMG_5207.webp

    Eigene
    IMG_5210.webp

    Mit den Aromen bin ich bisher zufrieden. Leider haben viele Früchte BEF, zudem wenig ausgebildete Früchte weil ganze Blütenstände verschmorten. Und eigene Pflanzen gehen mir komplett ein.
    Eine anstrengende Saison.

    Ich habe mich von vornherein dagegen entschieden die Ernte zu wiegen und habe das auch durchgezogen.
    Keine Gurke, keine Zucchini wurde gewogen und nur eine Tomate.
    Ich habe genug damit zu tun, die erste Fruchtreife zu dokumentieren. Und auch das habe ich nicht in allen Fällen geschafft.
    Inzwischen reifen bereits die verhüteten Früchte heran. Wieder eine unliebsame Arbeit. Samen waschen und trocknen. Aber ohne dem geht es nicht.
    Nun, vielleicht wasche ich nicht alle.🤔
     
    Die eigene sieht ja sehr interessant aus. Ist sie schon reif oder färbt sich das grüne Muster noch um? Schmeckt sie auch so interessant wie sie aussieht?
     
    Die eigene sieht ja sehr interessant aus. Ist sie schon reif oder färbt sich das grüne Muster noch um? Schmeckt sie auch so interessant wie sie aussieht?
    Ich denke, die grünen Streifen werden sich noch gelb färben. Ich habe zwar einen Strain ausgewählt, der grünfruchtig abreift, aber eine solche ist bisher nicht wieder aufgetaucht.
    Wie sie schmeckt weiß ich noch nicht. Aber alle drei, die bisher abgereift sind gefallen mir sehr gut und überzeugen mich mehr als manch eine Neuzüchtung auf dem Markt.
    Sie haben allerdings auch exponierte Plätze.
     
    Cassandra hat dieses Jahr deutlich größere Früchte als letztes Jahr. Ich hoffe, sie schmecken dennoch so gut, wie im letzten Jahr.
    IMG_5219.webp

    Black Chocolate
    IMG_5217.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten