Trompetenblume verliert laufend die Blätter

  • Um es gleich vorweg zu sagen, ich spreche nur aus eigener Erfahrung und meine Nachricht entbehrt jeglicher wissenschaftlicher Nachweise.
    Meine verlor mal viele Blätter, als sie noch jung war und es länger trocken war.
     
    Hallo

    wo steht denn deine Pflanze? Hast du sie ausgepflanzt oder in einem Topf?

    Trompetenblumen benötigen genügend Platz zum wachsen und ausreichend Wasser und Nährstoffe...sonst reagieren sie trotzig, unter Umständen mit Blatt- und Blütenabwurf...

    LG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ich hatte mal eine an einer mauer, war leider ein ungünstiger platz und eine ziemlich zugige ecke - das mochte sie auch überhaupt nicht....
     
  • Hallo,

    zugiger als meine Ecke, geht es kaum noch. Das macht gar nichts, solange am Fuß was vorgepflanzt ist. Wenn ich meine nicht anfangs an der Pergola angebunden hätte, wäre sie auf den Rasen geweht worden. Am Fuß steht eine große bodendeckende Konifere.

    Dies ist allerdings meine persönliche Erfahrung und trifft wahrscheinlich nicht für alle zu.
     
  • Hallo Ziss

    Na dann kann ich's mir nur mit den derzeitigen Temperaturen erklären...zu meiner Frage nach den Nährstoffgaben hast du dich ja leider nicht geäußert...

    LG Roxi
     
    Hallo Ziss

    Wie oft hast du denn gedüngt? Meine bekommt immer 2x jährlich Blaukorn.


    LG Roxi
     
  • Ei, ei, ei, ich habe meine noch nie gedüngt. Sie ist glaube 5 Jahre alt und wächst wie Unkraut und hat unzählige Blüten. Allerdings wollen die keinen Sturm oder Regen drauf. Da fallen sie ab, auch wenn sie noch nicht verblüht sind. Habe eine rote an der Hausecke stehen, und ein ziemlich langer Zweig, der den ganzen Tag Sonne hat, rollt auch langsam die Blätter ein. Dann fallen sie ab. Aber ein Gewitter naht.
     
  • Zurück
    Oben Unten