Trompetenblume (Engelstropete)

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob ich die Engelstrompete im Freien überwintern
lassen kann und wenn ja, wie??
 
  • Hallo unregistriert!

    Ich hadere auch dauernd mit dem Gedanken meine zwischenzeitlich über 3(!) Meter hohe Engelstrompete im Garten zu überwintern.

    Allerdings habe ich inzwischen soviel Gegenteiliges gehört dass ich sie auch diesen Winter lieber wieder ins Treppenhaus stelle.

    Ein Bekannter hat mir geraten die Pflanze mit einer Schutzmatte aus Plastik (mit vielen kleinen Luftkammern) zu umwickeln und Stroh einzufüllen. Auch die Wurzeln müssen gut mit Tannenzweigen und Kokosmatte abgedeckt werden.

    Allerdings meinte er auch das es keine Garantie gibt, vor allem nicht bei langen und kalten Wintern wie dem vergangenen.
    10.gif


    Blumenelfe, die ihre Schäfchen lieber ins trockene bringt.
    2.gif
     
    auf Lanzerote, ja
    in Deutschland wohl kaum

    niwashi, der Dir zu Denken gibt, woher das Pflänzchen denn kommt ...
     
  • Hallo Blumenelfe,

    erstmal danke für deine Antwort, bin selber auch der Meinung das es kaum möglich
    ist die Trompetenblume draußen überwintern zu lassen.
    Ich hoffte mich könnte Jemand vom Gegenteil überzeugen.
    Wie bei dir, ist auch meine Pflanze inzwischen sehr hoch und so wollte ich sie über den Winter retten.

    Gruß, der nicht mehr unregistrierte ;-) , Benno
     
  • Zurück
    Oben Unten