Gelöst Trompetenbaum

rspecht

Mitglied
Registriert
03. Juni 2020
Beiträge
53
Ort
Bad Kreuznach
Hallo Zusammen,
ich habe mal den Betreff ausgebaut, damit andere Chancen haben den Thread zu finden :)
Ich kann nicht viel dazu sagen außer dass der Baum schon recht lange steht.
Wir haben das Haus vor 3 Jahren gekauft - den Baum kenne ich aber schon als Jugendlicher. Steht sicher schon 10..15 Jahre.
Ein paar Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
1f9aab1b-5f60-46e4-9d33-c26a99596cae.jpg244b56ae-8c34-44c5-ab09-41e613884907.jpgae0f953e-2662-4b57-b937-2ecc9ea45ba4.jpgf53e2fcc-0822-4de6-a48f-8b50895983a2.jpg11f28a29-96b4-4b19-b91e-3aca8afb8c52.jpg0a5e98bf-b308-4bb9-81e0-c13cd236feaa.jpg
Die Blätter werden bis zu 10cm lang.

Mich irritiert so ein leicht weiser Belag auf manchen Blättern.
f67ddb8a-4a53-4242-ae93-46b31c57e1e7.jpg

Aufgrund meines Rasenbewässerungs-Threads bin ich grade sehr unsicher ob es dem Baum schadet dass er leicht mitgewässert wird. Damit ich das klären kann muss ich aber erstmal wissen wissen welcher Baum es ist :)

Vielen Dank im Vorraus
 
  • Danke für deine flotte Antwort.

    Das könnte hinkommen:
    https:/ /www.baumkunde.de/Paulownia_tomentosa/

    blüht in Europa nur nach milden Wintern, Blüten vor oder mit den Blättern erscheinend.
    Dann waren die Winter nie mild genug? Was ist denn ein milder Winter wenn der Vergangene keiner war? :)

    Die leichte Rotfärbung der Blätter irritiert mich auch. Es scheinen die "jungen" blätter zu sein. Bei dem Link ist ein Bild der Herbstfärbung zu sehen - die schaut viel scharfkantiger aus.

    Schaut der gute gesund aus? Oder ist der weise Belag schon ein Vorbote?
    Seit April wird er 3x die Woche mitgewässert. Durch den mobilen Sprenkler hat ihn bis vor 2 Wochen richtig viel Wasser von unten getroffen. Teilweise 2...3 mal die Woche für 20min.

    Dieser Link scheint zu passen:
    https:/ /www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/688/9910/Kugel-Trompetenbaum-Nana.html
    Besonderheiten trägt keine Blüten oder Früchte, neigt zu Mehltau

    PS: Achtung: Leerzeichen im Link :)
     
  • rspecht schrieb:
    Dann waren die Winter nie mild genug? Was ist denn ein milder Winter wenn der Vergangene keiner war? :)
    Für mich wäre ein milder Winter wenn es durchgehend 15 Grad aufwärts wären :D
     
  • Die Nachbarn gegenüber haben genau den gleichen Baum im Vorgarten. Da sie keine Zeit für Gartenpflege haben, wird da nie was gemacht, erst recht nicht gewässert, aber der Baum steht seit ca. 15 Jahren zufrieden rum. Blüten hab ich daran allerdings noch nie gesehen, Mehltau bisher auch nicht, aber ich schau gleich mal nach.
     
    Hallo Zusammen,
    ich habe mal den Betreff ausgebaut, damit andere Chancen haben den Thread zu finden :)
    Ich kann nicht viel dazu sagen außer dass der Baum schon recht lange steht.
    Wir haben das Haus vor 3 Jahren gekauft - den Baum kenne ich aber schon als Jugendlicher. Steht sicher schon 10..15 Jahre.
    Ein paar Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
    Anhang anzeigen 650405Anhang anzeigen 650407Anhang anzeigen 650408Anhang anzeigen 650409Anhang anzeigen 650406Anhang anzeigen 650404
    Die Blätter werden bis zu 10cm lang.

    Mich irritiert so ein leicht weiser Belag auf manchen Blättern.
    Anhang anzeigen 650410

    Aufgrund meines Rasenbewässerungs-Threads bin ich grade sehr unsicher ob es dem Baum schadet dass er leicht mitgewässert wird. Damit ich das klären kann muss ich aber erstmal wissen wissen welcher Baum es ist :)

    Vielen Dank im Vorraus

    Das ist ein Kugeltrompetenbaum und das Mitwässern schadet dem nicht.
    Leider wird er schon früh von Mehltau befallen, unserer sieht aktuell noch gut aus, aber die Kugeltrompetenbäume sind halt bekannt dafür, dass sie Mehltauanfällig sind.., unserer hat den jedes Jahr, aber wir machen auch nicht viel dagegen.
    Sie sind auch nicht recht langlebig, die meisten werden nur 12-15Jahre alt, dann brechen die Äste ab, wenn ihr den nicht zurückschneidet, bei Stürmen schon oft passiert...
     
  • Hoppla, habe gar nicht gecheckt, dass @00Moni00 den Kugeltrompetenbaum ins Leben gerufen hat. Jetzt nach Tante Gockel würde ich auch in die Trompete blasen statt Glocken läuten zu lassen. 😎
     
    Das ist ein Kugeltrompetenbaum und das Mitwässern schadet dem nicht.
    Leider wird er schon früh von Mehltau befallen, unserer sieht aktuell noch gut aus, aber die Kugeltrompetenbäume sind halt bekannt dafür, dass sie Mehltauanfällig sind.., unserer hat den jedes Jahr, aber wir machen auch nicht viel dagegen.
    Sie sind auch nicht recht langlebig, die meisten werden nur 12-15Jahre alt, dann brechen die Äste ab, wenn ihr den nicht zurückschneidet, bei Stürmen schon oft passiert...
    Wie schneide ich den den zurück? Das ist uns vor einem Jahr passiert. Wie geht der denn kaputt? Er schaut doch quietschfidel aus und ist laut den Nachbarn kurz nach dem Bau gepflanzt worden - also 20 Jahre.
     
  • Zurück
    Oben Unten