Trockenbauwand und -decke

Registriert
06. Juli 2010
Beiträge
19
Ort
Leipzig
Hallo,

wir bauen zur Zeit unser DG aus und müssen eine neue Wand aus Trockenbauplatten einziehen.
Mache ich zu erst die Wand oder die Decke? Wenn ich zu erst die Wand aufstelle, habe ich 2 getrennte Decken und das ist vielleicht besser gegen die Schallübertragung?

Gruß
 
  • AW: Trockenbauwand und -decke; Welches Drempelmaterial?

    Vielen Dank, also dämme ich erst zwischen den Balken der Decke und mache dann eine Dampfbremsfolie drüber. Dann stell ich meine Zwischenwand auf und verkleide anschließend die Decke mit Trockenbau?

    Eine Frage habe ich noch bezüglich des Drempels. Ist es egal, ob ich den aus Aluprofilen für den Trockenbau oder aus einer Holzkonstruktion herstelle? Gibt es da irgendwelche Vor- bzw. Nachteile?
     
  • Genau, dämme zuerst die Dachschräge bzw. Decke zw. den Sparren/Balken und bringe darüber die Dampfsperre auf. Danach kannst Du die Randprofile der Ständerwand (UW-Profil) anschrauben. Denke bitte daran, auf alle Randprofile, egal ob für Wand oder Decke (UW o. UD) Dichtungsband, am einfachsten ein einseitig selbstklebendes PE-Dichtungsband für Trennwände, aufzubringen. Eben wegen Schallschutz.

    Zum Drempel (für "Nichteingeweihte": Kniestock smilie_lach_mich_weg.gif)
    Ist egal, ob Holz oder Ständerprofile. Wegen Brandschutz ist auf Grund der geringen Menge die Materialwahl ebenfalls nicht relevant. Schneller und einfacher geht es auf alle Fälle mit Profilen (aber nicht aus ALU, wie Du schriebst, die könntest Du sicherlich nicht bezahlen, ist alles aus feuerverzinktem Stahlblech). Zumal meistens Reste dafür von Wnd und Decke übrig ist. Da der Drempel nicht so hoch ist, kannst Du ihn auch getrost aus Deckenprofilen erstellen. Wir hatten immer auf den Fußboden eine UD-Schiene geschraubt, dann eine UD-Schiene passend darüber auf die bereits bis dahin beplankte Dachschräge geschraubt und danach eben CD-Schienen (meist Reste) hineingestellt. Die obere UD-Schiene musst Du ja nicht plan auf die Dachschräge aufschrauben, mit Schnellbauschrauben bekommst Du sie auch durch die Ecke fixiert.

    Ich empfehle jedoch, alles was zu den Wänden gehört, doppelt zu beplanken, also auch den Drempel, halte überhaupt bix von einfacher Beplankung.
     
  • Zurück
    Oben Unten