Tretmienen von hunden vermeiden

Registriert
31. Mai 2011
Beiträge
7
Ort
gütersloh
HALLO! ich brauch mal ein paar tips. viele hundebesitzer meinen ihren hund vor unsere hecke koten zu lassen. die kinder und auch mancher besuch von uns tritt regelmäßig in die hundehaufen rein ! das muß nicht sein! meine frage: WELCHE PFLAZEN KANN ICH PFLANZEN DAMIT DIE HUNDE UNSEREN HECKENGRÜNSTREIFEN GÄNZLICH MEIDEN?????????????????????????????????????
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dieses Problem hatte auch der Kindergarten unseres Sohnes.

    Die Kindergärtnerinnen haben damals die Kinder kleine Plakate von ''kackenden Hunden'' malen lassen,laminiert und Holzstäbchen angeklebt.
    Entlang des Zaunes durften die Kinder die Plakate in die Erde stecken....es hat gewirkt!
     
    Hmmmm....schwierig. Wie wäre es mit: finde Dich damit ab, mach den Mist weg, reg Dich net auf.
    Und ne sehr stachelige Rose würde ich um der Gesundheit der Hunde auch nicht hinpflanzen.

    Ich wohne in einer sehr großen Großstadt, Hundepopulation sehr stark ausgeprägt....und unser Vorgarten ist auf dem direkten Weg zu einem Park. Galama, sag ich mir, ich mach auch woanders Sch**** weg, und putz unser Klo.

    Stell ein Schildchen auf, daß Du biologisch-abbaubare Tüten zu verkaufen hast.


    Beste Grüße
    Doro
     
  • .....ne sehr stachelige Rose würde ich um der Gesundheit der Hunde auch nicht hinpflanzen.......
    Kein Hund der Welt würde freiwillig in Dornen treten.

    Sei´s drum, das Problem ist die Blödheit und der Egoismus des Hundebesitzers! Ich habe selber eine Hund, würde da gern mal die Betonhaltung hinterfragen. Aber das war hier ja nicht gefragt.

    Vor unserer Firma ist ein Stück Kiesfläche, vor dem man automatisch anhält, aussteigt, drüberläuft um das Tor zu öffnen und............flatsch, hinein in die Hundesch...... die Bürofrauen erfreuten sich besonders daran, denk ich mal, da diese jedesmal so überaus euphorische Bewegungen zelebrierten.

    Nun, wir wissen welche Hunde das sind, die können nix dafür, und mit den Vollhorsten/innen zu lamentieren, ach jaaaa.....

    Unsere Lösung war recht einfach und kein Hund hat Schaden genommen (es sei denn, dass er zusammengekniffen weiter bis zur ersten freien Hundetoilette sprinten musste, was andererseits wieder den Zorn des Tier"liebhabers" nach sich zog..):
    Feuerdorn, das erste Jahr hatten wir lediglich abgeschnittene Zweige auf der Fläche verstreut, nun haben wir einen Feuerdornteppich vor den Toren.
     
  • Der vergnüglichste Tip den ih je gelesen habe, war ein Schild aufstellen mit folgendem Text:
    Hundehaufen werden innerhalb von 24 Stunden in Ihren Postkasten zugestellt!!!

    Hat in dem Fall jedenfalls geholfen ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten