Traurige Pflicht

  • Ersteller Ersteller greenheart
  • Erstellt am Erstellt am
G

greenheart

Guest
Meine Nachbarin versorgt seit Jahren angeblich heimatlose Katzen. Vor einigen Wochen ist ein schöner schwarz/weißer Kater gekommen und zum Teil schon morgens vor sieben Uhr am Parkplatz gesessen und hat gewartet. Nach einiger Zeit ist er sehr zutraulich geworden und ließ sich von allen Hausbewohnern streicheln. Vor zwei Wochen hoppelte ein großer schwarz/weißer Hase im anderen Nachbargarten und meine Nachbarin fragte mich und ich sie, ob es ihr/mein Hase sei. Zusammen mit meinem Sohn fingen wir ihn dann ein. Er war zutraulich, aber schon ein wenig panisch. Der Hinweis auf einen zweiten freilaufenden Hasen brachte uns dann auf den Besitzer, der noch einen Hund hat und eben der Besitzer "unseres" Katers war.
Diese Woche kam meine Tochter, um meine Enkelin bei mir abzuholen und teilte mir mit, dass eine tote Katze auf dem Parkplatz liegen würde. Schnell schauten wir nach und leider war es "unser" Freund. Wir gaben ihn vorsichtig in einen Sack und versteckten ihn in der Garage, damit die Kleine nichts sieht. Sie hatte es aber doch mitbekommen und betete für ihn, dass er wieder munter wird. Leider blieb er tot.
Am Abend verständigte ich den Besitzer. Er war sehr freundlich und sagte, dass der Kater schon ein paar Tage krank war.
Für mich war es erstaunlich, dass der Vorfall, so traurig er auch war, doch ziemlich positive Gefühle zurückgelassen hat. Normalerweise eckelt es mich total vor einem toten Tier. Das war hier ganz anders. Ich sah es wirklich als einen letzten Dienst an unserem Freund an, ihn umzubetten. Ich weiß, dass das pathetisch klingt, aber ich empfinde es so.
Ich finde das Wort "Mitgeschöpf" sehr treffend, - für Mensch und Tier!

greenheart
 
  • Ach je das ist aber eine traurige GEschichte, aber schön daß ihr ihn wenigstens gefunden habt und er nicht einfach im Müll oder sonstwo entsorgt wurde...:(:(:(
     
    Wir hatten auch vor ein paar Wochen ein Hasenbegräbnis und unsere Kleine hofft noch immer, dass Flocke mit dem Flugzeug nach hause kommt. Erklärung: Haben ihr erklärt, dass der Hase jetzt im Himmel ist. Ihre(3 Jahre) Logik dazu ist, dass die Flieger ja auch wieder runterkommen:cool:

    LG

    Karin
     
  • Das du bei der Sache ein positives Gefühl verspürst,glaube ich dir gerne.
    Du hast den Kater als euren Freund bezeichnet.
    Hattest also eine Beziehung zu diesem Tier.
    Einem Freund erweist man immer gerne einen letzten Liebesdienst.....

    Das hast du schön gemacht.

    LG Elke
     
  • Zurück
    Oben Unten