trauerweide schneiden

Registriert
17. Jan. 2009
Beiträge
18
Hallo!

-habe eine 5 jährige TRAUERWEIDE im garten. sie hat eine höhe von ca. 7 metern erreicht und einen gut strukturierten astaufbau. die unterste astreihe verläuft ZIRKULÄR UM DEN STAMM.

im frühjahr möchte ich jedoch die unterste astreihe die sich in einer höhe von ca. 2 metern befindet entfernen da sie zu weit in richtung balkon gewachsen ist und die zweige weit herunterhängen und ein durchgehen fast unmöglich machen (vor allem bei wind verwandeln sich die zweige zu peitschen die sehr schmerzhaft ins gesicht schlagen können) :|

meine frage:

kann ich die astreihe bedenkenlos entfernen ohne dem baum zu schaden???
-habe nämlich die befürchtung dass der obere teil der weide abstirbt da im unteren bereich fast keine rinde mehr vorhanden sein wird wenn die äste entfernt wurden!

-hoffe es ist halbwegs verständlich geschrieben!! :rolleyes:

danke im voraus!!!
 
  • Hallo,

    aus meiner Sicht und Erfahrung kannst du bei einer Weide abschneiden, was du willst. Es ist fast unmöglich diese zu "Killen" (Vielleicht mit Kupfer, heißem Wasser im Winter,...). Also weg mit den Ästen und mit künstlicher Rinde die Wundstellen verschmieren (um ein auslaufen zu verhindern)

    lg

    Mutars:)
     
    hallo
    äste an einem baum abschneiden, ist nichts besonderes. wieso sollte denn dann keine rinde mehr dran sein?
    nur wenn die rinde komplett rundherum fehlt, dann stirbt der baum ab.
    trifft das nicht zu, kannst du die äste abschneiden.
    gruss barisana
     
  • Weide hat einen unbändigen Überlebenswillen, es würde mich sehr wundern, wenn sie dir das übel nehmen würde.
    Wenn die Schnittfläche größer ist, würde ich Wundbalsam oder Holzkohle draufmachen.
     
  • Da ich neu hier im Forum bin erst einmal ein freundliches Hallo an alle...
    der Beitrag ist zwar etwas älter aber da meine Frage sich um dasselbe Thema dreht hänge ich sie einfach mal an... (hoffe dass das so ok ist)

    ...wie bereits erwähnt dreht sich meine Frage ebenfalls um das verschneiden einer "Trauerweide" ... bei mir jedoch aufgrund der "unschönen" Wuchsform unserer Trauerweide

    Wir haben die Weide vor 5 Jahren in einer Baumschule gekauft und bei uns eingepflanzt, so weit so gut... beim Kauf waren die oberen Äste sowie die "Spitze" bereits gekürzt (laut Aussage der Baumschule bekommen/Verkaufen sie alle so)
    Die Weide ist auch problemlos angewachsen und treibt seitdem immer schön aus... Jedoch leider in einer (für meinen Geschmack) sehr unschönen Form... (Bilder)
    Wahrscheinlich hätte ich viel früher durch gezieltes verschneiden eingreifen sollen jedoch habe ich mir immer gesagt "die Natur regelt das schon"
    Leider glaube ich da jetzt nich mehr so recht daran...
    Meine größte Sorge ist das die Weide keine wirklich "Spitze/Krone" besitzt und dadurch immer mehr in die breite wächst anstatt wie gewollt in die Höhe...
    dazu kommt wie auch (hoffentlich) auf den Bildern zu sehen die vielen sehr seltsam gewachsenen Äste... (erst von oben nach unten und dann in einer Kurve wieder nach oben) allgemein sieht das ganze eher nach einem wilden durcheinander als nach einer Wuchsform aus...

    Jetzt meine frage, soll/kann ich im Herbst radikal einen Großteil der "wild gewachsenen" Äaste komplett entfernen und nur die stärksten und nach oben wachsenden Äste stehen lassen? oder lieber nur "Smart Repair" durchführen und vereinselte Äste entfernen? Oder überhaupt nicht schneiden und die Natur machen lassen...??? schließlich würden ja sicher an vielen der Schnittstellen erneut "Wildwuchs" entstehen...
    Ich weiß einfach nicht was die richtige/sinnvollste Vorgehensweise in meinem* Fall ist... wäre auf jeden Fall für jede Idee, Ratschlag oder Tipp von euch dankbar und bin sehr gespannt auf eure Meinungen zu meinem "Problemkind"...

    Ps. bitte schaut nicht auf die "StrohWiese" um den Baum... bin ohnehin nur am weinen wenn ich meinen Rasen anschaue...

    Mfg... 20180821_081800.jpg20180821_081840.jpg20180821_081829.jpg20180821_081821.jpg20180821_081846.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi,
    ich habe meine Trauerweide immer im Frühjahr geschnitten und zwar radikal. Und dabei auch einen Formschnitt gemacht und ganz dicke Äste weggenommen, die die Form beeinträchtigt haben. Sie ist immer wieder gut ausgeschlagen, also kein Problem.
    Allerdings würde ich nicht im Herbst schneiden, da die Wunden dann nicht so gut verheilen.

    LG Biggi
     
  • Zurück
    Oben Unten