Trauerweide richtig zurückgeschnitten?

Registriert
10. Aug. 2008
Beiträge
33
Hallo,
habe im vergangenen Herbst eine ca 2,50m hohe Trauerweide in meinen Garten gepflanzt. Leider konnte ich beim ausgraben am alten Standort nicht viel Wurzelmasse mitnehmen (Beton Eisenstangen etc. im Boden). Habe jedoch den Eindruck das die Weide sich entschlossen hat weiter zu wachsen.
Ein Bekannter der im Gartenbau arbeitet hat mir die Weide im Herbst beschnitten, was meiner Meinung nach doch etwas zaghaft war (s. Foto). Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Wenn ja, wie weit sollte ich die Weide zurückschneiden, bis auf den Kopf des Stammes (da wo der Zwerg steht :) ) oder sollten die dicken Äste doch eher stehen bleiben?
Für eure hilfreichen Tipps bin ich schon mal sehr dankbar.

Mit freundlichen Frühlingsgrüßen

Chris
 

Anhänge

  • Bild0065.webp
    Bild0065.webp
    282,6 KB · Aufrufe: 1.500
  • Bild0064.webp
    Bild0064.webp
    303,9 KB · Aufrufe: 467
  • Hallo Chris,

    Radikal kürzen, das Hängeweide ist schon ziemlich verhunzt. Motorsäge anwerfen und in höhe der Gartenzwerg ansetzen und gut isses (allerdings hätte das vor 4 Wochen gemacht werden sollen).

    Gruß,
    Mark
     
    Hallo Chris,

    Radikal kürzen, das Hängeweide ist schon ziemlich verhunzt. Motorsäge anwerfen und in höhe der Gartenzwerg ansetzen und gut isses (allerdings hätte das vor 4 Wochen gemacht werden sollen).

    Gruß,
    Mark

    Also bist du, wie ich, der Meinung: Das gesamte Geäst abschneiden, nur Stamm und Kopf stehen lassen, fertig, abwarten was sich dieses oder nächstes Jahr noch entwickelt.

    Gruß
    Chris
     
  • Zurück
    Oben Unten