Dobifan
0
Hallo ihr lieben,
ich habe eine Frage zu einer mir unbekannten Schönheit in meinem Garten. Ich weiß nicht wie sie heißt. Es ist kein! Hochstämmchen, denn sie hat die Veredelungsstelle unten im Boden. Sie hat ganz viele feine, biegsame Triebe wie eine Rambler-Rose, trägt unzählige kleine rosa, gefüllte Blüten. Sie büht hauptsächlich im Mai/Juni, treibt aber das ganze Jahr über immer noch ein paar Blüten nach. Nur eben nicht mehr so üppig. Sie ist laut Aussagen der Nachbarin 20 Jahre alt (lässt sich nachvollziehen anhand des Einzugs der Vormieter hier). Diese hat sie im Frühjahr immer ratzekahl runtergeschnitten, auf ca. 50cm, woraufhin sie jedes Jahr wieder schön geblüht hat.
Ach so.. sie steht frei, hat nur Vormittags Sonne, ist etwa max.2m hoch dann und die Triebe hängen über, wie ein Trauerstämmchen.
Das Problem: Dort wo sie steht, kann sie definitiv nicht bleiben. Ich liebe diese kleine, merkwürdige Rose aber und wäre traurig wenn ich so ein süßes Ding nicht mehr hätte. Auch wenn sie mich fürchterlich piksen kann. ;-)
Frage: Macht es Sinn eine Umsiedelung in eine andere Gartenecke zu versuchen, oder aber kaufe ich mir gleich eine neue Rose dieser Art und gut? Denn einen Nachteil hat die Schöne: Massive Probleme mit Rost. Zumindest letztes Jahr. Das schiebe ich aber fast auf den relativ schattigen Standort.
Dann wäre noch die Frage: WAS in aller Welt, mag das für eine Rose sein?! Ein Hochstämmchen ist es nicht! Eine Rambler die man aufgebunden hat und sich nun durch den dicken, knorrigen Stamm selbst hält?!
ich habe eine Frage zu einer mir unbekannten Schönheit in meinem Garten. Ich weiß nicht wie sie heißt. Es ist kein! Hochstämmchen, denn sie hat die Veredelungsstelle unten im Boden. Sie hat ganz viele feine, biegsame Triebe wie eine Rambler-Rose, trägt unzählige kleine rosa, gefüllte Blüten. Sie büht hauptsächlich im Mai/Juni, treibt aber das ganze Jahr über immer noch ein paar Blüten nach. Nur eben nicht mehr so üppig. Sie ist laut Aussagen der Nachbarin 20 Jahre alt (lässt sich nachvollziehen anhand des Einzugs der Vormieter hier). Diese hat sie im Frühjahr immer ratzekahl runtergeschnitten, auf ca. 50cm, woraufhin sie jedes Jahr wieder schön geblüht hat.
Ach so.. sie steht frei, hat nur Vormittags Sonne, ist etwa max.2m hoch dann und die Triebe hängen über, wie ein Trauerstämmchen.
Das Problem: Dort wo sie steht, kann sie definitiv nicht bleiben. Ich liebe diese kleine, merkwürdige Rose aber und wäre traurig wenn ich so ein süßes Ding nicht mehr hätte. Auch wenn sie mich fürchterlich piksen kann. ;-)
Frage: Macht es Sinn eine Umsiedelung in eine andere Gartenecke zu versuchen, oder aber kaufe ich mir gleich eine neue Rose dieser Art und gut? Denn einen Nachteil hat die Schöne: Massive Probleme mit Rost. Zumindest letztes Jahr. Das schiebe ich aber fast auf den relativ schattigen Standort.
Dann wäre noch die Frage: WAS in aller Welt, mag das für eine Rose sein?! Ein Hochstämmchen ist es nicht! Eine Rambler die man aufgebunden hat und sich nun durch den dicken, knorrigen Stamm selbst hält?!