Trauermücken im Gemüsebeet - macht das was?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo,

habe vor nicht allzu langer Zeit mein Gemüsebeet angelegt. Da wir sehr lehmhaltigen Boden haben, habe ich diesen mit Blumenerde und mit meinem Kompost aufgelockert. Gestern ist mir allerdings aufgefallen, dass rund um meinen Schnittlauch lauter kleine Tierchen fliegen - sieht ganz nach Trauermücken aus. Vermutlich habe ich mir die mit der (extra neugekauften) Blumenerde heimgeschleppt. Hatte sowas schon einmal bei meinen Zimmerpflanzen und hab damals fast die Kriese bekommen. Jetzt sind alle Zimmerpflanzen in Seramis gepflanzt und nun ist Ruhe. Nur was soll ich im Garten machen? Sterben die im Freien von alleine - oder kann ich jetzt mein heuer angepflanztes Gemüse vergessen weils von den ekeligen Larven zerknabbert wird?

Wäre über Tipps und Ratschläge sehr dankbar.

Grüße
Barbara
 
  • Hallo Babs, streu ein paar Gewürznelken dazwischen, den Geruch können die nicht leiden. Wenn's nicht hilft: bei mir war ein kräftiger Guß mit Pfefferminztee erfolgreich. Zusätzlich ein paar "Gelbsticker" aus dem Gartenmarkt - 10 Stück kosten so um die 5 Euronen - an denen bleibt das Viehzeugs hängen. Spätestens in einem Monat solltest du Trauermückenfrei sein :wink:
     
    Hallo,

    Danke für Deine Antwort Die Gewürznelken sind schon verteilt :lol: Die Gelbtafeln hab ich bei meinen Zimmerpflanzen damals auch schon benutzt. Denkst Du, dass die Gelbsticker den Bienen im Freien nicht schaden? Nicht dass ich die dann alle da drauf kleben habe.

    Grüße
    Barbara
     
  • Ich hatte auch mal Trauermücken auf - naja, ganz bestimmten Pflanzen. Die hab ich mit Nematoden in den Griff gekriegt. Das sind kleine Nützlinge, die einfach ins Gießwasser gegeben werden. Die nematoden fressen die Trauermückenlarven an den Wurzeln. Das beste ist, dass auch die Nematoden wieder verschwinden, wenn die Larven fehlen. Man bekommt Nematoden in der Gärtnerei (muß bestellt werden)
     
  • Zurück
    Oben Unten