toten Baum neu begrünen

Registriert
18. Aug. 2010
Beiträge
630
Ort
Magdeburg
Hallo Ihr Lieben,

in meinem gerade übernommen Garten habe ich u.a. einen toten Sauerkirschbaum. Er ist noch sehr stabil und ich würde ihn gern mit einer mehrjährigen Kletterpflanze zu "neuem Leben" erwecken.
Es sollte natürlich nicht nur dem Auge und des Nase schmeicheln sondern auch für Insekten und Vögel interessant sein.

Mir gefällt die Pfeifenwinde, das Geißblatt oder eine Clematisart.
Der Standort ist nicht vollsonnig.
Was könnt ihr empfehlen?

LG
Ingrid
 
  • Hallo,

    ich hab an so einem toten Baum eine, nein 2 Kletterrosen.
    Es war aber mehr ne Notlösung weil GG zu faul war ihn
    auszugraben.
    :D:D



    LG Feli
     
    Hi Ingrid nochmal,
    bei Insekten besonders beliebt sind einige Geißblattarten.
    Wir haben die wintergrüne Lonicera henryi, aber guck mal selbst:

    Geißblatt/Heckenkirsche [Lonicera]

    Unsere hat ohne Winterschutz die letzten beiden Winter bei -16 Grad gut überstanden. In meinem früheren Garten gab's auch mal -20°, die die Pflanze ebenfalls gemeistert hat - die jetzige ist ein Steckling von der ersten.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Liebe Moorschnucke (das ist ein wirklich schöner Name)

    ich bin deinem Rat ganz spontan gefolgt und habe der Bestellung bei meinem Online-Staudenhändler des Vertrauens eine Lonicera henryi zugefügt.

    Sie wird dann ein Ensemble mit Johannis- und Stachelbeeren im wahrsten Sinne des Wortes krönen. Ich freue mich drauf.

    Danke
    Ingrid
     
  • Hallo Moorschnucke,

    ich hole diesen alten Fred mal wieder hoch, um dir und allen Interessierten zu zeigen, was aus meinem "erwecktem" toten Kirschbaum wurde.

    DSCI0972.webp

    DSCI0973.webp

    Meine Hummeln und ich finden das Ensemble gut :)

    Danke für deinen tollen Tipp.

    LG
    Ingrid
     
  • Zurück
    Oben Unten