Toro recycler defekt-was jetzt?

Ralf73

0
Registriert
12. Mai 2013
Beiträge
3
Hallo Leute,

bin neu hier.
Habe schön öfters bei euch mitgelesen und habe jetzt aber ein dringendes Problem..
Zu mir(uns).
Familie mit einem kleinen Haus und Garten in einer schwäbischen Kleinstadt.

Unser prima Mulcher ist am Mittwoch abgeraucht-Motor durchgebrannt.
Es handelt sich um einen Toro E41D o. 21090.
Warscheinlich war das Lüfterrad abgebrochen und der Motor überhitzte.
Preis für Motor und Lüfter liegen lt. Internet bei 180€.

Den Rasenmäher gab´s vor Jahren bei der BayWa für knapp 200€
-Totalschaden.

Wenn ich mal so herumschaue kosten Teile bei Bosch&Co. grad mal die hälfte,
-der Bosch hat dazu auch noch einen Übertemperaturschutz..

Mit dem Mähergebnnis war ich aber immer zufrieden und ich hatte mich damals bewußt
für den Toro entschieden und "hänge" an ihm, tendiere fast dazu ihn zu reparieren.
Aber ein neuer kostet ab 240€..incl. Garantie und neuem Messer..
Gibt´s in der Klasse alternativen?
Wie gut mulchen den Bosch&Co. ?

-Mähroboter hatte ich auch schon im Auge..Stiga 140.
Ist aber zu kostspielig auch wenn´s ein schönes Spielzeug wäre.

Grüße

Ralf
 
  • Tja, sonderlich viel ist ja nicht los..

    War heute beim "Freundlichen"..
    Die aktuellen Toro´s scheinen eher ein Rückschritt zu sein,
    mulchen geht nicht mehr per Umschalthebel und handlich sind sie auch nicht mehr.
    Teile für meinen alten kosten wirklich rd.200€..

    Mein Händler bot mir einen Flymo an-hat den jemand im Einsatz?

    Mulcht hier jemannd mit einem Bosch Rotak?


    Grüße

    Ralf
     
    Schade,
    helfen war nicht..
    Nachfolger wurde ein kleiner Sabo mit Mulchkit
    - der macht seine Sache ganz ordentlich.

    Grüße

    Ralf
     
  • Zurück
    Oben Unten