Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin in der Nähe von Trier zu Hause bin aber gerne bereit Porto incl. ein Obolus für die Gartenkasse zu bezahlen..wenn sich mein Gegenüber hinter meinem Desktop, mir es per Post zuschickt
Irgendwie kriegen wir das schon hin. Das Problem mit dem Verschicken ist nämlich, dass die 'Knollen' schon so weit ausgetrieben haben und ich nicht riskieren will, dass sie in einem Päckchen vergammeln.
Nächste Woche kümmer ich mich um ne Lösung, versprochen! Kriegst dann ne PN.
brauchst das Rad nicht neu erfinden:
Knollen in feuchte Zeitung/KüRo einwickeln, in Alufolie oder Plastikbeutel legen und unterhalb vom Austrieb locker zubinden.
In passenden Karton legen, ggf. ausstopfen und erst kurz vor dem Versand verschliessen.
Versand (DHL) spätestens am Mittwoch - dann funktioniert das bestens
Falls der Empfänger nicht zu Hause ist (Absprache?) wäre evt. eine andere Adresse (Nachbarn, Freunde..., die die Zöglinge annehmen und befreien) noch eine Idee.
Ich lasse z.B. immer "ggf. bei Nachbarn abgeben" zur Adresse schreiben und verschimmelt ist so hier noch nie was angekommen.
Vertrocknet schon - das lag dann aber nicht am Versandunternehmen
da haste Recht, das finde ich auch ziemlich toll und treffe mich daher in den nächsten Tagen auch mit einer Forine zum Tauschen.
Leider gibt es diese Möglichkeit nur sehr selten
Aber Du hattest ja auch in einem anderen Fred schon deine Sorge zum Versand zum Ausdruck gebracht - mit ein bisschen gesundem Verstand ist das echt kein Problem (und hier können das einige besser als die Profis/Gärtnereien).
Liebe Grüße und viel Spaß am Tauschen von
Elkevogel